Hat von Euch jemand Erfahrungen mit Schwämmen gemacht?
Ich habe einen Lilanen, der sehr stark gewachsen ist seit das AQ läuft, den Gelben, der an dem Ableger sitzt und dann noch einige kleine olivgrüne an den Steinen...außerdem ist da noch etwas weißes schwammartiges, was an einem einzelnen Stein wächst und diesen auch schon zum Teil überwachsen hat. Es ist aber keiner dabei, der zusätzlich eingesetzt wurde...die, die da sind sind entweder so aufgetaucht, oder waren schon an den Steinen.
Ich weis leider nur sehr wenig über Schwämme allgemein und würde mich freuen, wenn wir vielleicht ein paar Erfahrungen austauschen könnten.
Die Schwämme die Du Dir übers LS einschleppst wachsen ganz gut, allerdings sieht ma sie selten (da im schattigen Bereich) oder man will sie nicht.
Ich habe einen roten und einen blauen Schwamm gekauft (Paketpreis), die zunächst extrem degenerierten. Jetzt scheinen sie sich zu fangen... Ich schreibe aber mal in 1-2 Monaten was dazu in den Thread, wenn ich weiß "wo's hingeht".
Alles in Allem sind die nicht ohne was die Haltung angeht - meine Meinung.
Ach ja: seit meine Wasserbelastung so stark ist, dass meine Accros (theoretisch) schon lange kackbraun und tot sein müssten (theoretisch) hat die Degeneration aufgehört.
ich habe so ein gelbes-beiges DIng im Becken, was mit zu sehr wuchert und ich es regelmäßig stutze. Den wollte ich nicht haben, weil er mir zu sehr wuchert und mir auf gut Deutsch auf den Senkel geht. Davon abgesehen finde ich ihn (im Gegensatz zu dem roten und dem blauen Schwamm) ziemlich hässlich...
Möchte mich auch einmal zu dem schwammigen Thema äußern
Wir hatten in der Anfangsphase auch einige der bunten Porenschwämme dezugekauft und uns dann gewundert wie die immer kleiner wurden und verschwanden. Anedere Schwämme haben sich in den verschiedensten Farben dargestellt. Egal, ob im Becken, oder auch im Technikbecken.
Ich glaube, dass viele Schwämme mit stabilen Wasserwerten gut - und mit Manche mit schwankenden Wasserwerten weniger gut umgehen können.
Jedenfalls inspiriert mich das Thema so, dass ich gleich einmal lauschen werde ob youtube den "Schwamm-drüber-Blues" ausspuckt
Spass beiseite: Einige Schwämme sehen doch recht hübsch aus.
Ich habe mal ein Foto von dem lila Schwamm gefunden, als er noch durch das Nano "gekugelt" ist letztes Jahr...
Jetzt, in diesem AQ, hat er sich an einem Stein befestigt und bildet immer mal wieder neue Ausläufer, die Knalli aber gut im Zaum hält, da der Schwamm in direkter Nähe zum Höhleneingang angewachsen ist und nun regelmäßig ein- und ausgebuddelt wird bei den Umräumaktionen. Den Haupt-Schwamm scheint das aber nicht weiter zu stören.
kroete
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMAGE_02277.jpg