Hallo, ich will zwei Stroemungspumpen ueber zwei Zeitschaltuhren laufen lassen. Ich habe mechanische und digitale Zeitschaltuhren. Meine Frage ist, weiss jemand von Euch ob eine der Zeitschaltuhrtypen besser fuer mein Vorhaben geeignet ist, oder es egal ist?
Eine mechanische Schaltuhr kannst du ja nur auf eine viertel Stunde genau takten. Die digitale Schaltuhr geht minuten- oder gar sekundengenau. Zur Simulation schon Strömung müsstest du ja eigentlich einen schnellen Wechsel machen, daher würden die mechanischen dafür nicht gehen. Die Intervalle sind doch immer nur Seundenintervalle. Willst du die Strömung nur mal wechseln, dann geht´´s auch mit ner mechanischen Uhr.
also für das Licht benutze ich mechanische Uhren. Wie willst Du das denn mit der Strömung machen:
1. eine Pumpe läuft durch, die andere schaltet sich zu und ab? 2. beide Pumpen sind wechselnd an, wobei es eine Phase gibt, in denen beide Pumpen laufen 3. beide Pumpen sind wechselnd an, wobei es keine Phase gibt, in der beide Pumpen laufen
Erst mal vielen Dank fuer die Antworten. Ich denke ich habe mich ein bisschen falsch ausgedrueckt mit meiner Frage. Die Zeitabstaende in denen ich die Pumpen schalte, habe ich schon geplant. Meine Frage ging dahin, welche Art der Zeitschaltuhren die Haltbarkeit der Pumpen weniger negativ beeinflusst, eine digitale Steuerung oder eine mechanische Steuerung. Dass, das Ein- und Ausschalten fuer die Pumpen nicht foerderlich ist, ist mir schon klar, mir ging es daher nur um eventuelle Erfahrungswerte von Euch.