ich habe eine Frage: das Pimpen des AS mittels Böschungsmatte, kann es sein, dass das für den AS nicht ungefährlich ist?
Folgender Hintergrund: ich habe meinen AS in der häufig beschriebenen Weise getunt. Ich war mit dem Schaumbild äußerst zufrieden. Am Samstag wurde dieser jedoch immer lauter und lauter. Als ich ihn zerlegte konnte ich feststellen, dass sich die Läufereinheit richtig tief in die Keramik der Pumpe reingefressen hatte.
1. Theorie: die Pumpe ist nicht mehr die jüngste: es sind normale Abnutzungserscheinungen. 2. Theorie: auch wenn man die Böschungsmatten gleichmäßig bügelt und in das Nadelrad einbringt, bleiben kleinste Gewichtsveränderungen die zu einer Unwucht führen. Diese wird mit der Zeit grösser und kann zu solchen Schäden führen...
Was meint Ihr? Ich frage vor dem Hintergrund, weil ich mir ernsthaft überlege, das Gleiche bei der neuen Pumpe wiederum zu machen?
Hallo Baschy Glaub nicht das er so unrund laufen wird das es die Pumpe innen zerschießt. Eventuell ist die Welle nicht 100%tig in Ordnung gewesen und der Läufer lief deshalb nicht wirklich rund. An der Matte lag es bestimmt nicht. Sonst würden nicht mitlerweile einige Firmen solsch Läufer anbieten. Und die wuchten sie auch nicht aus. Eventuell waren auch die Gummilager ausgeschlagen,diese sollten ab und an mal getauscht werden.
die Gummi-Lager waren halt erst 2 Wochen alt und die Welle sah auch noch gut aus, deshalb die Frage. Ich hab in einem anderen Forum eine 100%ig gegenteilige Meinung gehört (wie sollte es im MW-Bereich auch anders sein ).
-> Jetzt bin ich verwirrt
-> werde die neue Pumpe aus Paranoia aber wohl vorerst nicht pimpen...
Danke Dir aber für Deine Antwort, ich werde mir die ganze Sache nun mal gut überlegen, bis ich meine eigene Meinung dazu habe.