Nachdem das alte 112 L-AQ undicht geworden ist (es war übrigens eine offene Silikonstelle) und der gesamte Besatz in ein 70 L-Not-AQ umgesiedelt wurde, wurde jetzt ein 1,20x0,40x0,50 großes Aquarium als neue Behausung aufgebaut.
Vielen Dank noch mal!
Zu den vorhandenen ca 8 kg Lebendgestein wurden noch weitere 10 kg dazugesetzt und auch der Grund wurde um 15 kg aufgestockt.
Momentan sind die Tiere noch im Not-AQ aber ich hoffe, dass sie bald umziehen können.
Um den Aufbau zu dokumentieren, wurden natürlich ein paar Erinnerungs-Fotos gemacht!
kroete
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
neu1.jpg
neu2.jpg
neu3.jpg
neu4.jpg
neu5.jpg
neu6.jpg
neu7.jpg
neu8.jpg
Hallo Svenja, jetzt hast Du ja richtig Platz fuer ganz viele Ableger! Musst Du hier bei den Gross-Becken-Besitzern mal ein bisschen schnorren. Freut mich, dass bis jetzt alles so gut geklappt hat. Ich drueck Dir weiterhin die Daumen!!
Mein guter Vorsatz für 2009 ist es, dass dieses vorerst das letzte AQ sein soll!!!!
Und gegen den vielen Platz habe ich ja schon sehr gute Abhilfe von Euch bekommen!!!
So sieht das AQ heute aus:
kroete
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
neu9.jpg
Hier ist mal ein neues Foto des Aquariums, das sich, meiner Meinung nach, sehr schön entwickelt.
Seitdem die Werte in Ordnung sind, sind inzwischen alle Bewohner eingezogen und haben sich anscheinend gut eingelebt.
Die Hügelbauten, rechts, stammen übrigens von Knalli.
kroete
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
AQneu.jpg
Ich schließe mich dir an es sieht wirklich sehr schön aus. Ganz klar und rein hast du es bei dir. Was hast du denn für eine Beleuchtung über deinem AQ ?
Edit: Noch 1 Frage: 1. Pflegst du für deinen Nemo eine Symbioseanemone ? Sehe da etwas links oben das so ähnlich aussieht wie eine.
Moin Svenja Na schaut doch sehr gut aus. Schön locker aufgebaut,nicht so wie eine Hafenmauer Und dank des neuen/gebrauchten Schäumers sollte der Kasten auch ordentlich laufen.
@Moinski: Momentan sind noch 4 T5-Röhren mit je 36W über dem AQ (wird aber bald auf 6 erhöht). Die Occis haben zur Zeit leider keinen festen Wohnsitz, da sich in der Vergangenheit Anemonen, bei mir, als nicht sehr haltbar erwiesen haben...aber auch da ist etwas in Planung. Ich wollte mit weiterem Besatz nur jetzt noch etwas warten und bin dann mal gespannt, ob die Beiden das neue Zuhause annehmen werden, da sie die angebotenen 3 Anemonen im Händler-AQ ignoriert hatten. Das links oben ist übrigens eine [tierlink=http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/2572_Sarcophyton_ehrenbergi.htm]Pilzlederkoralle[/tierlink].
Der Abschäumer gibt sein bestes! ...noch hat er allerdings nicht so viel zu tun.
Gibt mal wieder ein neues Foto....aber getan hat sich nicht viel...
kroete
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
AQ.jpg
So langsam bewächst alles mit Kalkalgen und zur Zeit sieht es leider etwas chaotisch aus...
kroete
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
aktuell.jpg
also jetzt weiß ich, was ihr gestern meintet. Das bei Dir sind jetzt fast 20 KG Steine. Und da würden durchaus noch locker ein paar Kilo mehr dazu passen. War also tatsächlich nix mit der 10 %-Regel
Dein Aufbau ist ja wirklich schön, aber ungeklebt würde ich immer davor sitzen und denken: "jetzt fällt was, gleeeeeeeich geht was kaputt." Sieht alles so wackelig aus. Machst Du Dir da gar keine Sorgen? Aber ansonsten wirklich schön, gefällt mir