ich habe mittlerweile ja so einiges an Literatur zum Thema Meerwasser gelesen. Und wenn es um die Beleuchtung geht, ist die Aussage eigentlich immer die gleiche: soviel Licht wie möglich. Am besten T5 und/ oder HQI. Diese Aussagen werden auch kaum von der Art des Besatzes abhängig gemacht. Nun würde ich ganz gerne mal wissen, wie ihr das Thema seht. Klar ist auch für mich natürlich, wenn ich Blumentiere mit Symbiosealgen halte, dass dann eine hochwertige Beleuchtung zwingend notwendig ist. Aber wie sieht es aus, wenn der Besatz aus Tieren besteht, die als nicht so lichthungrig beschrieben sind (einige Krustenanemonen z.B.)? Spielt die Beleuchtung da wirklich eine Rolle? Oder noch drastischer, wie sieht es aus, wenn man z.B. ein Garnelen- oder Krebsbecken einrichtet, ohne lichthungrige Korallen oder Anemonen? Ist viel Licht wirklich immer das Maß aller Dinge? Gerade in kleinen Becken führt das ja durchaus auch zu Problemen. Da muss dann z.B. extra gekühlt werden. Bin mal gespannt wie ihr darüber denkt.........
Hallo Matze, das Nano was wir gerade eingerichtet haben, ist nur mit einer 18 Watt T5 Beleuchtung versehen. Wir werden, wie an anderer Stelle beschrieben keine Steinkorallen einsetzen, nur eine kleine Weichkoralle, ein paar Krusten und Scheiben. Fuer unseren geplanten Fischbesatz, spielt die Beleuchtung eh nur eine untergeordnete Rolle. Bei Steinkorallen sieht die Sache hingegen, wie Du auch schon angesprochen hast wieder ganz anders aus.
ich hab hier noch ein 30-Liter Nano-Cube stehen. Das hat eine U-förmige 11 Watt Beleuchtung von Dennerle dabei. Sieht ähnlich aus, wie das Teil, dass ihr für Euer Becken benutzt habt. Meinst Du damit gingen Dinge wie Röhrenwürmer, Scheiben- oder Krustenanemonen? Ist aber keine spezielle Meerwasserbeleuchtung sondern für Süßwasser konzipiert. Weiß auch gar nicht, ob es dafür spezielle Meerwasserröhren gibt. Kannst Du dazu was sagen?
Hallo Matze, wenn das eine T5 Roehre ist, wo ich von ausgehe, kannst Du die passende Lichtfarbe dafuer kaufen. Ich habe zum Beispiel damals bei unserem grossen Becken 10000 Kelvin Roehren eingesetzt. Fuer die von Dir aufgezaehlten Tiere reicht die Beleuchtung dann fuer das Becken sicher aus.