also ich hab da mal neeeeeeeeeee Frage. In meinen Büchern hab ich immer gelesen, dass man Lebendgestein kaufen soll, dass während der Hälterung beleuchtet worden ist, weil sich daraus ansonsten kaum wirklich was entwickelt. Und das gutes Lebendgestein sich dadurch auszeichnet, dass z.B. Bewuchs vorhanden ist. Nun war ich ja mal bei Händlern. Dort lag das Lebendgestein in nem Hälterbecken in der untersten hintersten Regalecke über dem eine mehr wie dürftige Beleuchtung hing. Hab dann mal nen paar Brocken rausgefischt. Sah einfach wie nen toter Klumpen aus. Von Bewuchs oder sowas war da rein gar nichts zu sehen. Also kein Vergleich mit den Steinen die in den Ausstellungsbecken für den Anemonen- und Korallenverkauf gelagert wurden. Machen das alle Händler so? Und ist das normal, dass die Brocken total tot aussehen?
Also zu der Beleuchtung kann ich leider wenig sagen, aber ich habe festgestellt, dass sich in tot aussehenden Steinen ganz schön viel Leben verbergen kann...auch wenn es nur Kleinstlebewesen sind die teilweise in den Steinen wohnen, wie zum Beispiel Röhrenwürmer oder auch sehr kleine Muscheln, Flohkrebse....
also ich hab sogar in den Stein reingerufen, da war niemand drin, die hätten dann ja geantwortet
Nee, ist mir schon klar, dass man den Großteil an Leben nicht sieht, weil er ja im Stein stattfindet und nicht auf dem Stein. Aber ich hab schon gedacht, das man draußen vielleicht nen bischen Alge oder sowas zu sehen kriegt. Aber da war echt gar nix zu finden und ich hab meine Augen echt aufgerissen um irgendwas zu sehen. Beide Händler haben auf Nachfrage erklärt, dass sobald die Steine Licht bekommen, jede Menge Leben zu wachsen anfängt. Naja können ja auch kaum sagen, wir lagern unser Gestein halt suboptimal.........
Pfui was bin ich wieder für ein misstrauischer Kerl
Hallo Matze Ob du die Teile beleuchtest(schwach/hell) ist egal. Wichtig ist immer das sie so frisch wie möglich sind. Am besten diereckt ausm Flieger. Dann ist da auch allerlei auf/in den Steinen,bis hin zu jeder Menge verschiedener Algen und ab und an auch mal kleine Korallen. Liegen die Teile jetzt aber schon 2-4 Monate im Becken beim Händler ist von diesen leckeren Sachen das meiste(90%) weg/abgestorben. Das sind dann immer noch LS,aber kein Vergleich zu top frischem LS.
Hallo , die meisten Händler werden Dir bei dem gehälterten Gestein erzählen das es sich um wiederbelebtes Gestein handelt und das die Besiedelung des Gesteins mit Bakterien wichtiger ist als das Kleinzeugs was im LS zu finden ist wenn Du die Kisten selbst aus dem Flugzeug auslädst . Du hast immer die Qual der Wahl . Am Besten ist aber der Vorschlag von Mario . Häng Dich an einen seriösen Händler wie etwa an ihn und der bestellt Dir dann 'ne Box mit . Das einzige Risiko ist das es dann zum Überraschungsei wird und Du meistens die ganze Box abnehmen mußt . Die allerdings dann im Originalzustand . Was schon wieder positiv ist . Ich kenne Leute die hatten sogar schon Garnelen oder Seesterne mit drin .
so ähnlich hab ich mir das vorgestellt. Und die Steine sahen mit Sicherheit nicht so aus, dass sie gestern erst in den Becken gelandet sind. Und natürlich hat Peter recht, direkt quasi aus dem Flieger bestellt macht sicher am meisten Sinn. Aber das ist wohl nur realistisch, wenn man das Einrichten einer größeren Anlage plant. Es sei denn, es gibt 5 KG-Kisten, aber da geh ich eher mal nicht von aus
Naja ich könnte natürlich auch in der Nachbarschaft erzählen, dass man da laut diesem Forum tolle Sachen von kochen kann und für die dann auch gleich mitbestellen..........*überleg*