Mein "Schröder" (Salarias fasciatus) ist heute morgen, kurz nachdem die Lampen angegangen sind, gestorben.
Bis gestern abend war er noch normal und hat sehr gut gefuttert...später saß er dann ruhig in einer Ecke vom AQ und hat sehr schnell "geatmet"...da das aber schon häufiger kurzzeitig vorgekommen ist (auch im alten AQ), habe ich mir zunächst keine Gedanken gemacht...auch zeigten seine Mitbewohner keine Anzeichen von Unwohlsein. Er ist dann, wie jeden abend, in seiner Schlafhöhle verschwunden.
Heute morgen konnte ich ihn erst nicht finden, weil er sehr dunkel gefärbt zwischen den Steinen saß...er schnappte beim Atmen und plötzlich ist er wild herumgeschwommen und dann tot heruntergesunken. Allen anderen Fischen geht es auch weiterhin gut. Ich habe trotzdem vorsichtshalber die Wasserwerte geprüft, die aber unverändert im Normbereich liegen.
Kann mir vielleicht jemand sagen, woran er gestorben sein könnte oder hat jemand vielleicht schon ähnliches bei seinen Fischen erlebt?
Hallo Svenja, das tut mir sehr leid mit Deinem Schroeder. Wir konnten so schoen das Verhalten von Deinem und unserem vergleichen. Unserer ist eigentlich auch sehr Stress empfindlich. Aber das dauert immer nur ein paar Minuten (dann ist er fast weiss) danach ist alles wieder ok. Er war ja schon verhaeltnissmaessig gross, als Du Ihn bekommen hast. Man weiss ja auch nicht wie alt er schon war. Gefuttert hatte er ja gut und sein Fressen hat er gut verdaut, wie Du geschrieben hast. Daran konnte es also nicht liegen. Da Deine WW alles ok sind und Deine anderen Fische wohlauf sind, solltest Du mal davon ausgehen, dass es sich in diesem Fall wirklich nur um eine Erkrankung eines einzelnen Tieres gehandelt hat, oder Du einen sehr alten Zeitgenossen erwischt hast.
Huhu Svenja Erstmal tuts mir leid für dich und dem armen Schröder. Die Teorie mit dem Alter kann hin kommen. Ich hatte hier auch einen,der war ein richtiger Brocken,immer dick und verfressen. Eines morgends schaute er mich noch an und war 3 Stunden später tot. Ohne irgend welcher Anzeichen. Daher glaube ich auch an alterstot.
Hallo Mario, mach mir keinen Kummer!!! Unserer war auch schon sehr gross als wir Ihn bekommen haben. Aber ich meine er waere noch etwas gewachsen, das waere ja dann ein Zeichen, dass er noch nicht so alt sein kann.
Moin Rainer Ich und dir Kummer machen??? Nein,ich schrieb ja nur wie es meinem Dicken Brummer erging. Der Kunde hatte bestimmt seine 12-13 cm Länge,und nen Umfang das er mit seinen Brustflossen nicht den Boden berühren konnte. Verhungert ist der bestimmt nicht Anzeichen von Krankheit,auch nicht. Bleibt ja fast nur noch das Alter