habe seid gestern nochmals einpaar lebende steine, xenia, eine kupferanemone sowie 2 turboschnecken eingesetzt. auf den ls von der 2. woche und bei den neuen befinden sich einpaar kleine glasrosen und habe bis jetzt 2 größere entdeckt. in einem forum habe ich gelesen das man diese entweder mit einer injektion von salzsäure entfernen kann oder heisses wasser reinspritzt oder darüberträufelt.
welche erfahrungen habt ihr damit gemacht. ich persönlich würde eher zu dem heissen wasser tendieren, weil es ja auf jeden fall die wasserwerte nicht verändert.
standpunkt: 180l becken, seid 3 wochen in betrieb. die garnele lysmata wurdemanni wurde in der 2. woche in einem ls mit eingeschleppt ^^ ihr geht es soweit sehr gut. aber ich habe keine veränderung bei den glasrosen entedecken können, es wird ja beschrieben das diese glasrosen frisst.
Hallo Simone, wir haben von Anfang an in unserem Becken mit Glasrosen zu kaempfen gehabt. Wir haben Wurdemannis eingesetzt. Es waren zeitweise 7 Garnelen im Becken. Sie haben bei uns alles gefressen, nur nicht unsere Glasrosen. Aber da Du ja noch keine anderen "Fresser" im Becken hast, kannst Du Dir berechtigte Hoffnung machen, dass sie, weil nichts anderes zum fressen im Becken ist, an die Glasrosen geht. Aber ich wuerde an Deiner Stelle dann noch eine dazu setzen. Sonst kannst Du es mit den einschlaeigigen Mitteln versuchen die es zu kaufen gibt. Salzsaeure wuerde ich erst als letztes Mittel einsetzen. Versuch es, wenn es mit den Wurdemannis nicht klappt, doch mal mit reinem Citronesaft. Den gibt es doch in so kleinen Flaechchen zu kaufen. Viel Erfolg. Kannst ja dann mal schreiben was am besten funktioniert hat.
ahaaa, also auch mit dem zitronensaft. was müsste ich denn dabei beachten wenn ich diese mit zitornensaft spritze ? muss ich die steine danach mit entnommenen salzwasser etwas nachspülen ? oder baut sich die säure von selbst ab ?
Nur mit einer spitzen Spritze in die Glasrose spritzen. Sie sollte sich dann recht schnell zersetzen. Dann am besten das Gewebe mit einer grossen Spritze oder einem duennen Schlauch absaugen. Den Steinen passiert nichts. Spritze aber nicht mehr als drei bis vier Rosen auf einmal.
ich benutze "Deletrix" (ist die Chemie-Keule) und ich schwöre darauf! Ich spritze aber maximal 2 ml täglich davon ins Becken (sollte es nötig sein), es hat aber durchschlagenden Erfolg.
ok nun habe ich mal ne auswahl was mir zu bekämpfung der glasrosen zur verfügung steht. nun muss ich ja noch warten bis das aqauraium soweit ist das ich auch fische einsetzen kann und dann gehts den mistdingern an den kragen.