habe dieses Tier seit ein Paar Wochen im Becken und frage mich was es ist? Habe bei nem Preis von 15.-€ nicht lange gefackelt und das Ding gekauft. Anemone, aber welche?
LG Sebastian
P.S. Die Tentakel sind eher rosa bis bläulich, kommt auf dem Bild nicht so ganz hin.
Baschy
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Z4.JPG
wurde mir an anderer Stelle auch so gesagt und ich dachte es auch, was mich nur wundert ist das die Beschreibung auf das Tier irgendwie nicht passt...
Das Wasser muss sehr sauber sein (meins hat eher die Qualität Hafenbecken), und die Anemone muss sich wohl fühlen. Sucht sich ihren Platz selber, weshalb man sie nur auf den Bodengrund zu legen braucht. Man sollte eine dafür die Strömung abschwächen oder ganz abstellen, bis sich die Anemone befestigt hat (habe ich nicht gemacht). Sollte viel Licht bekommen ! Wasserbewegung mittel. ........ Wandert bisweilen recht viel wenn es ihr nicht gefällt (zumindest sollte sie das auf Grund der Wasserwerte tun, hat sich aber kein einziges mal bewegt eine E.quadricolor, die direkt vor ihr sass ist auf Wanderschaft). Symbiosepartner: Partnergarnele Periclimensis pedersoni (das lass ich - für Lebendfutter ist es mir zu teuer)! Haltung von Alex Weigelt: Ich habe mit dieser Anemone bisher nur gute Erfahrung gemacht, sie ist die erste Anemone, die auch über einen längeren Zeitraum nicht wandert (das stimmt wiederum mit meinen Beobachtungen, hat sich seit 4 Wochen gar nicht bewegt)! Und ganz problemlos zu füttern ist.Und das allerbeste ist, sie ist wunderschön!
Dann noch gleich eine kleine Frage: muss ich das Vieh wirklich aktiv füttern oder reicht es wenn sie sich die Reste von der Raubfischfütterung aus dem becken holen kann (und da schwimmt einiges rum)?
Moin Baschy Muste nich aktiv füttern,mach ich hier auch nicht. Und wie du schon schreibst,das mit dem ganz sauberen Wasser kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Nettes Tier,und meiner Meinung nach auch nicht sehr anpruchsvoll.
ich habe selber auch eine Condylactis und die Beschreibung im Lex hat mich, auch am Anfang, abgeschreckt. Als mein Händler, mir ein super Angebot, gemacht hat, habe ich sofort zugegriffen und muss das Lex teilweise wiedersprechen. Ich muss sagen, sie ist bei mir sehr robust (auch bei der Gau mit Wasser). Nur füttern tue ich jede Woche, da sie kein bisschen von der Fischfütterung was abbekommt. Du kannst auch mit Reste füttern, so lange sie nicht gammeln. Wenn deine aber schon wohlfühlt und gewachsen ist, dann brauchse eigendlich gar nicht geziehlt füttern. Das mit sauberen Wasser bezieht sich mehr, das die Tentakel schön weiß bleiben, sonst sehe ich wie Mario.