Hallo @all, ich spuele das aufgetaute Frostfutter immer noch mal im Teesieb gruendlich unter fliessendem Wasser ab, wie das wohl die meisten machen. Ich habe jetzt aber nun Lobstereier angereichert mit Vitaminen und Spuerenelementen bekommen. Wie ist das in diesem Fall, spuele ich mit dem Wasser die ganzen Vitamine aus dem Futter. Mich wuerde interessieren, was die Futter-Spezialisten dazu sagen?
das weiß ich selber auch nicht, kann mir aber Vorstellen, das ein größerer Teil davon wieder ausgewaschen ist. Wenn die Futtertiere lebendig wären, könnten sie den Vitaminefutterbrei aufnehmen. Da kannste waschen wie du willst .
Immer wenn ich Vitamine gebe, taue ich das Futter im Kühlschrank auf, lasse es kalt spühlen, gut abtropfen, etwas höhere (weil sie sowieso, beim füttern, wieder teilweise ausgewaschen werden) Dosis Vitamine (bei mir Vitamine C) eingegeben, vorsichtig umrühren und dann wieder, für eine halbe Stunde, in den Kühlschrank einwirken.
Hallo Michi, wenn ich das Futter selbst mit Vitaminen anreichere mache ich das auch aehnlich wie Du. Frage war eigentlich, wie Ihr es bei vitaminisiert gekauftem Frostfutter macht. Die Meinungen sind da recht unterschiedlich. Ich werde es aber weiterhin so halten, das FroFu vor dem Verbrauch zu spuelen. Ich wuerde auch im Normalfall kein vitaminisiertes Futter kaufen, aber die Lobstereier gab es nur in dieser Form bei meinem Haendler.
Das Lobstereier, angereichert sind, ist für mich ganz neu. Ich habe das, besonders bei Artemien und Mysis, gesehen / gehört. Bezieht du das Futter von einem Frostfutterversand ?
Hallo Michi, nein ich habe sie von meinem Haendler, der das Futter auch fuer sich benutzt. Da ich auch fuer die Ocellaris gerne Lobstereier haben wollte, hab ich sie mal mit genommen. Ist ja auch ein sehr nahrhaftes Futter fuer alle.
Hallo Rainer , bei dieser Art Futter benutze ich ein sehr feines Sieb ( das feinste von dem Hobby - Paket ) . Das Futter dort rein und dann in eine Schüssel mit Aqua - Wasser und darin auftauen lassen . Dann ungespült ins Becken . Es nutzen ja nur die Vitamine dem Fisch welche ins Futter eingezogen sind . Was beim Auftauen im Wasser zurückbleibt ist für die Fische nicht effektiv . Oder Du schmeißt den Würfel unaufgetaut ins Becken . Dann mußt Du eben den Phosphatwert im Auge behalten .