da mein Becken sich gerade in der Einlaufphase befindet, kann ich ja mal erzählen, was bisher aufgetaucht ist. Gleich beim einbringen tauchten zwei Einsiedler auf, einer davon c. elegans beim andern weiß ich nicht was es für einer ist. Beide hingen aber wohl eher an den Steinen, als das sie "drin" gewesen wären, sie sind der Kinderstube längst entwachsen. Ein Tag nach der Taufe tauchten die ersten Röhrenwürmer auf, bisher habe ich davon fünf Stück entdeckt. Tja und dann Krabben, mit Sicherheit mindestens 6 Stück. In ganz verschiedenen Größen und verschiedene Arten. Man sieht nicht viel von Ihnen, meist nur mal eine Schere, wenn sie sie aus einem Loch strecken. Ein paar Tage später habe ich dann entdeckt, dass sich durchsichtige Tentakeln aus den Steinen strecken, was das ist..........keine Ahnung. Glasrosen habe ich auch nen paar . Und jetzt wächst eine rote Alge unter einem Stein hervor, bin gespannt, ob sie sich hält. Die letzten Tage sieht man eine zunehmende Anzahl von weißen Kleinkrebsen durchs Wasser wuseln und es tauchen die ersten grünen Algen auf. Meine Hoffnungen auf Krusten- Scheibenanemonen oder ähnliches haben sich bisher leider nicht erfüllt. Ach ja und dann gibt es noch diesen langen glatten Wurm, den ich einmal für einen kurzen Augenblick gesehen habe, auch da überhaupt keine Ahnung was das ist. Am Tag der Wässerung habe ich vier winzige Schlangenseesterne gesehen, danach leider nicht wieder. Ob die noch existieren weiß ich also nicht. Im Boden scheinen Würmer zu leben, sie selber sieht man zwar nicht, aber der Bodengrund an der Scheibe sieht durchwandert aus.
Ich habe ja ein Nano-Becken und anständig wie meine Tiere sind, bewegen sie sich größenmäßig auch fast ausschließlich im Nano-Bereich. Die meisten messen bisher Millimeter oder nur wenige Zentimeter. Jeder Versuch das mit meiner bescheidenen Kamera auf Bild zu bannen sind daher leider gescheitert. So muss als die schriftliche Abhandlung reichen. Wenn sie größer werden sollten, stell ich natürlich Bilder ein.
die gleiche These hatte Svenja auch schon. Da ich immer nur die Tentakeln sehe, wird sich die Frage wohl nicht abschließend klären. Aber wenn ihr recht habt, ist das ja mal was nützliches in meinem Becken.
Hallo Matze, von Natur aus ist alles nuetzlich was Du im Becken hast!! Nur fuer unsere, fuer die Natur unnatuerlichen Wuensche, ist das nicht natuerlich!!!! Welche ein Satz!!! Ist aber so!
wenn eine dieser Krabben ihre Schere das erste Mal in die Gräten eines Fisches schlägt werde ich diesem sagen: "hey gräme Dich nicht, das ist okay, das ist nützlich." Der wird das dann sicher gleich mit viel mehr Verständnis ertragen........
Nein, im Grunde hast Du ja recht. In der Natur ist alles nützlich. Aber unsere Becken sind halt nicht die Natur und da dort kein Gleichgewicht herrscht wird nützlich dann schnell ein Problem.