Hi Ich habe meine einfach an einer nicht stark durchströmten Stelle auf einen Stein gelegt. Geht dann schnell. Michi Toll gemacht. werde ich auch in Anspruch nehmen.
habe für einige empfindlichen Lederkorallen (meinte bei bestimmten "schleimigen" Sacrophyton und Sinularias) die Methode verfeinert, da sie öffters nicht richtig anwachsen. Diese Methode wird genau wie bei den Scheibenanemonen gemacht. (f93t1182-ablegermethode-von-scheibenanemonen.html?start=20)
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
2009_01_23 klein scheiben
Ich denke das ist generell für Ableger fast jeder Art (Ausnahme wohl SPS) die beste Methode. Habe immer wieder festgestellt, dass bei mir z.B. Krusten die ich mit Sekundenkleber geklebt habe, danach lange rummäkeln, teilweise sogar gar nicht mehr aufgegangen sind. Bei Deiner Variante klebt man Stein auf Stein, dass macht denen nach meiner Erfahrung nichts aus. Warum sollte es auch........
Gute Idee, bekommst einen Stern in Dein Hausaufgabenheft