ich will mir ja ein paar Schnecken besorgen um die zunehmenden Algen in den Griff zu bekommen. Wenn man nachliest wird immer die Turboschnecke empfohlen. Nun habe ich das Problem, dass wenn man das als Suchbegriff eingibt, verschiedene Schnecken gezeigt werden. Könnt ihr mir daher sagen welche denn nun die "richtige" Turboschnecke ist? Sollte das tatsächlich verschiedene Arten geben, würde ich natürlich möglichst kleine bevorzugen. In einem 60er-Becken machen sich so große Dinger ja nicht wirklich gut.
Oder hat vielleicht jemand mit einer ganz anderen problemlosen Sorte, besonders gute Erfahrungen als Algenvernichter gesammelt?
Rainer, Du hattest mir welche für den Boden empfohlen, leider finde ich den Namen nicht mehr wieder, kannst Du mir die vielleicht nochmal nennen.
...zu den Turbos kann ich nur sagen, dass sie bis jetzt alle gut Algen gefuttert haben.
Es gibt aber wohl verschiedene Arten, wobei ich noch nicht bemerkt habe, dass sie sich sehr in der Grösse unterscheiden.
Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit den [tierlink=http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/741_Stomatella_sp.%2001.htm]Ohrenschnecken[/tierlink] gemacht! Sie sind besonders abends fleissig unterwegs und mampfen Algen. Auch die Vermehrung klappt sehr gut.
tja Kröte Du machst es mir ja wieder nicht leicht...... *hin.- und herüberlegt*
welche würdest DUUUU denn in ein Nano einsetzen Turbos oder Ohrenschnecken
und was mir noch einfällt.....Ohrenschnecken vermehren sich im Aquarium sehr gut, Du müßtest also mindestens 5000 Stück in Deinem Becken haben, wenn Du sie hälst. Ich glaub wir beide sollten mal Kaffee trinken gehen
Hallo Matze, diese Turboschnecke kann ich waermstens empfehlen. Du kannst gerne Svenja mal ansprechen, Sie hat von uns sicher ein Dutzend in Ihrem Becken als Reinigungskommando fuer Algen.