Hallo, wir haben eine Lobophyllia hemprichii bei der sich an einer Stelle etwas das Gewebe vom Skelett geloest hat. Das Tier sieht insgesamt sehr gesund aus. Frisst auch gut und aktiv mit. Sie steht oben im Becken und bekommt etwas Stroemung an der Stelle ab, wo sich das Gewebe geloest hat. Kann das der Grund dafuer sein? Es ist eine geringe Stroemung an der Stelle und auch nicht direkt, aber konstant.
die Lobophyllias sollen wenig Strömung haben (so viel, das es das aufgeblasende Gewebe nicht drückt). Mein Freund hat ihn, laut Link vom Lex, auch in mehr als mittlerer Strömung aufgestellt und sie hat sich nicht richtig vollgepumpt. So hat er sie auf dem Boden, im Strömungsschatten, aufgestellt und sie sieht jetzt super aus. Oder hast du ein höheres Phosphatproblem ? Bei höheren Phosphatwerten kommt es oft vor, das das Gewebe von den LPS, ablöst.
Hallo Michi, Po4 duerfte kein Problem sein, liegt unter 0,05mg. Ich habe sie extra hoch gestellt, weil sie ja gerne viel Licht hat. Eine richtig stroemungsarme Stelle hab ich gar nicht. Da oben wo sie jetzt steht ist noch mit die wenigste Stroemung.
Hab ich vergessen, sie geht am Abend ganz stark auf, so dass sich ein richtiger Kranz rund um bildet. Macht eigentlich nicht den Eindruck, dass ihr etwas nicht gefaellt.
Kann man da nicht mit einem Stein nachhelfen (vor der Koralle aufstellen), um die Strömung, ein bisschen zu bremsen ? So etwas macht mein Freund und ich, wenn wir keinen besseren Platz finden können.
Ich muss mal sehen was man da machen kann. Sie ist sehr gross, ca. 18cm wuerde ich sagen und steht direkt am Rande eines grossen Steines. Wenn ich eine Loesung gefunden habe mach ich mal ein Foto.
Update. Die Koralle steht jetzt seit zwei Tagen geschuetzt, etwas tiefer und weiter hinten im Riff. Das Gewebe hat sich schon wieder an der Problemstelle ueber das Skelett gestuelpt und das Tier scheint sich auch mit etwas weniger Licht zufrieden zu geben. Nachts ist es sehr aktiv und hat die Polypen weit geoeffnet.
Das Gefuehl hab ich auch mittlerweile. Im Lexikon stand nur sie braucht sehr viel Licht, darum hatte ich sie auch weit oben hell aufgestellt. Ich werde sie mal weiter genauestens beobachten.