als ich eben meinen Zwergfeuerfisch mit der Pinzette mit aufgetautem grobem Krill fütterte ( Er bekommt alle 2 Tage je 2 so große Brocken ), ist einer auf den Boden gefallen wo dann blitzschnell der Einsiedler drüber herfiel. Nach wenigen Minuten war das Garnelchen verspeist.
Josef
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_6143afn.jpg
Josef
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_5034afn.jpg
von den großen hab ich 3 oder 4, sie schlafen sehr gern in den Kelchen der Sacropyton, wenn die sich abends schließt. Heute morgen lagen wieder ein paar blaue Beine so im Becken. Früher dachte ich immmer, Mist, einer weniger. Aber so ist es nicht, die häuten sich alle paar Monate genau wie die Garnelen.
Das stimmt. Als ich zum ersten mal eine solche Haut im Becken von unserer Putzergarnele fand, dachte ich sie sei tot. Da war aber auch alles drann und sah taeuschend aehnlich aus. Unsere Einsiedler haben sich die unmoeglichsten Nachtquartiere ausgesucht. Einer schlaeft grundaetzlich in einer Florida, die das ueberhaupt nicht gut findet. Nehme ich den Krebs und verfrachte Ihn hinter das Riff, ist er in einer Stunde wieder in der Florida. Zwei andere hausen in einer Steinkoralle und einer findet es scheinbar wunderbar in einer Gorgonie zu schlafen, die dann kraeftig in die Knie geht.