Am 21.6. haben wir beobachten müssen wie sich unsere Einsiedlerkrebse an der Baggergrundel zu schaffen machten. Warum das Tier das zeitliche gesegnet hat bleibt uns ein Rätsel.
Für die Einsiedler war es sicherlich eine willkommene Abwechslung.
Die zweite Grundel schwamm währenddessen irritiert durch das Becken.
Eine Vermutung wäre, dass die Grundel mit der Magnifica in Kontakt kam, oder einfach nur ein gewisses Alter erreicht hatte.
Es bleibt die Frage offen ob wir der verbliebenen Grundel wieder einen Partner hinzusetzen und dabei auch die richtige finden, ohne dass es zu Tumulten im Becken kommt.
Gruß, Bert
trefferversenkt
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_4648-baggergrundel-kl
Darf ich dich mal Fragen, wie alt ist die Grundel geworden und wie gross war sie beim Kauf ? Ich Interessiere mich sehr, wie alt Aquarienfische werden können. Vielleicht können wir ja einen Threat eröffnen.
Ich kann leider nur mitteilen, dass das Grundelpaar im vergangenen November zu uns gekommen ist und aus einer Beckenauflösung stammte.
Nunmehr wäre ich dafür dass auch die aquaristischen Lebewesen ´nen Chip verpasst bekommen, damit man das Alter etwas genauer eingrenzen kann :-) lol
Das Becken läuft so vor sich hin und einige Anemonen hin und her :-)
Größere Rückschläge gab es bislang nicht und weitere Fortschritte werden erst wieder erzielt werden können wenn wieder mehr Spielgeld zur Verfügung steht.