Allerdings war meine in einem desolaten Zustand, ähnlich gewachsen wie auf dem Bild, aber zwei der Köpfe waren nur noch Skelett. Der Händler hat sie mir mitgegeben, da sie bei ihm eh das zeitliche gesegnet hätte. Das hat sie dann zwei Tage später bei mir leider auch. Gibt es eigentlich jemanden, dem es gelungen ist, so ein vorgeschädigtes Exemplar zu regenerieren? Und wenn ja würde mich interessieren wie?
Das Skelett habe ich erstmal im Aquarium gelassen. Svenja hat mir mal erzählt, dass bei Fungien öfter mal neue Ableger daraus wachsen und vielleicht funktioniert das bei dieser Gattung ja auch. Viel Hoffnung habe ich nicht, aber was solls, Versuch macht kluch. Wäre natürlich toll, falls jemand von Euch das mal erlebt hat bei einer Hammerkoralle.
Hallo Matze, gut, dass Du das Skelet im Becken gelassen hast. Wir hatten ein Skelet einer Euphyllia paraancora auch ganz ohne intakte Koepfe. Aktuell jetzt, bekommt sie kleine neue "Triebe". Wir haben gerade zwei Fotos davon gemacht. Ich hoffe, man kann die kleinen Koepfchen einigermassen erkennen. Auf dem zweiten Foto siehst Du auch weiter unten einen zweiten kleinen Kopf kommen.
Rainer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
eupableger.jpg
eupableger1.jpg
Matze, warum ein wenig? Da musst Du Ihr gut zureden und immer optimistisch bleiben. Stell sie nicht zu hell und auch nicht in zu viel Stroemung. Mir scheint es, dass sie gerne in dieser Phase etwas abseits stehen will.
Phase? Ich weiß nicht ob man ihren toten Zustand wirklich noch Phase nennen kann *gg*. Auch wenn ich sie drinnen lasse........für mich ist sie bis zum Beweis des Gegenteils tot, wenn man das Skelett sieht, kann man sich einfach nicht vorstellen, dass da noch mal was rauswächst. Das muss man dann wohl so wie Svenja, oder ihr jetzt selbst erlebt haben.
Aber sie hat bei mir ja eh nicht so viel Licht und auch nicht wahnsinnig viel Strömung, zumindest das müßte ihr ja passen.....
Hi Matze ich habe so was auch schon 2 mal erlebt. Kann aber etwas dauern. Nu sag mal was hast du denn zu verlieren? Stehen lassen warten und dann Bilödermachen und schreiben wenn sie wieder austreibt. Ok?
ok ich werde Deinen Rat befolgen, ich kann ja nix verlieren. Mein Pessimismus begründet sich übrigens in meiner generellen Lebenseinstellung: Was schief gehen kann geht schief *gg*
nachwievor total mausetot. Ich habe auch nicht wirklich Hoffnung, dass sich da nochmal was tut. Aber sie steht immer noch im Wasser, theoretisch könnte sie also.
Hi matze habe gestern über die Fungia gegoogelt. da passiert ja so was öfter ,und da schrieb jemand das nach 2 Jahren im Becken wieder was kam. Also nicht aufgeben.