Hallo, in unserem Nano scheinen die Fische Puenktchen zu bekommen. Kann mir jemand einen guten Tipp geben was ich da am besten vorbeugend machen kann. Ich kenne Puenktchen eigentlich nur aus der Suesswasseraquaristik oder bei Occelaris.
Ich habe das Futtergranulat eben in Sanostol quellen lassen, das hab ich verfuettert. Morgen werde ich das gleiche abwechselnd mit Knoblauch und Sanostol machen, was anderes faellt mir dazu im Moment nicht ein.
Hallo Michi, kann ich auch Acorbinsaeure in Wasser aufloesen? Ist das nicht zu sauer? Mal sehen wo ich kurzfristig den spezielle Knoblauch her bekomme.
Da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte als Vitamin C Ascorbinsaeure zu nehmen die ich in etwas dest. Wasser loese und dann auf das Futter troepfle. Die Frage war ob den Fischen das Futter dann nicht zu sauer ist, dass sie es nicht mehr fressen wollen.
Du meinst also eine Aspirintablette auflösen. Habe ja auch schon verückte Sachen angestellt, wie Magnesiumtabletten im Aqua aufgelöst, aber Ascorbinsäure habe ich noch nie ausprobiert. Ob das funktioniert, keine Ahnung.
Harald, Ascorbinsaeure ist in Aspirin C enthalten ja. Aber Ascorbinsaeure ist reines Vitamin C extrakt. Das kann man als Pulver in der Apotheke kaufen. Geloest eignet es sich super zum entfernen von Kalk an allen Teilen die im Aquarium existieren. Ich nehme es aufgeloest mit fluessigkeit ein wenn ich eine Erkaeltung habe oder zur Vorbeugung.
Ach so, nein, wird direkt aufs Frostfutter gestreut und gemischt und bei Trockenfutter, wie du schriebes mit etwas Wasser mischen, (paar Minuten einwirken). Laut Bassleer Fischkrankheiten nimmt man 500 mg Vitamine C auf 100 g Frostfutter. Am anfang zögern sie beim fressen, später durch den Hunger, fressen sie sehr gut das behandelte Futter. Du kannst das Sanostol nehmen wenn deine Fische lieber "Süßes" nehmen wollen . Wichtig ist, das die Wasserwerte stabiel bleiben, unstabiele sind oft ein Auslöser für die Pünktchenkrankheit.