Hi Rainer so weit war ich auch schon. AAAAber der Kopfbereich samt Gesichtsausdruck lässt mich wieder sehr schwanken. Auch meine ich da Hörnchen im Gesicht zu sehen,die bei Schleimi nicht vorhanden sind. so das ich wieder bei den beiden anderen bin.
also ich hatte ja den Homer *schluchz* Und genau wie Rainer sagt, da war der Schwanzbereich anders, eher ein fließender Übergang zum Körper in einem Stück (wie soll man das denn nur beschreiben). Auf einen fuscus würde ich bei dem Schwanz daher nicht tippen, der sah anders aus......
Hallo Petra, schau mal hier hab ich noch einen gefunden. Ecsenius lividanalis. Das die Flossen nicht braeunlich sind bei Deinem koennte daran liegen, dass er nicht 100% fit ist denk ich mal. Der waere auch was fuer unser Nano.
Hi ja der sieht ihm sehr ähnlich, allerdings ist meiner gar nicht gescheckt. Braune Flossen hatte meiner auch nicht beim Händler gehabt. Momentan ist er Tagsüber heller so Graublau.
Ich bin der Überzeugung es ist ein Atrosalarias sp. Die Körperform der Schwanz irgendwie passt alles. Den Link den Michi eingestellt hat, dort sieht er genau so aus, wie ihn Petra fotografiert hat.
Hi Also Schleimi macht mich sehr Traurig denn er wird als Dünner. Habe die Alge an den Scheibenmagneten geklemmt,da dort sein Lieblingsplatz ist und er dann genau neben ihr sitzt. Aber er frisst nichts keine Flocken kein Granulat kein Cyclop-Eeze kein Frost Futter kein Lebendfutter keine Paste nichts es interessiert ihn einfach nicht. So was hatte ich noch nicht. Ob er ein mit Illegalen Mitteln gefangener Wildfang ist? Vermutlich ist das nur noch eine Frage der Zeit.
Hi Das Futter habe ich schon gesehen kann ich auch noch mal versuchen habe aber wenig -Hoffnung da er keinerlei Reaktionen auf Futter macht. Beim Lebendfutter reagiert er auch nicht die Bohne. Svenja er sitzt in dem Becken, dort hätte er jede menge Futter. Leider ist er schon sehr dünn ich habe wenig Hoffnung. Im Traum habe ich ihn die Nacht schon raus gefischt.