Hallo @all, unser Bestand an Weissbandputzern, hat sich mit der Zeit auf ein Tier reduziert. Wir wollen jetzt neue Tiere einsetzen. Frage ist, ob wir mit Uebergriffen auf die Kleinen rechnen muessen? Was habt Ihr fuer Erfahrungen mit dem Nachsetzen gemacht?
meine machen genau wie Svenjas Erfahrung. Allerdings habe ich sehr kleine (größer als 2,5 cm) bestellt / bekommen und erst mal in Ablegernbecken aufgezogen ( für 2 Monate) und dann in eine Ecke, weit weg von den adultis und Fischen) freigelassen.
Hallo, mal sehen wie gross sie sind. Frank hat geschrieben, dass sein Haendler ihm immer recht kleine liefert. Weil sie ja von Natur aus nicht sehr alt werden, ist das ja im Prinzip auch vernuenftig. Wenn sie mir zu klein erscheinen, tun wir sie erst mal zu den Kardinalsgarnelen ins Ablegerbecken denke ich.
sei vorsichtig, Debelius und Weißbänder mögen sich untereinander nicht so gerne. Todesfälle konnte ich nicht beobachten (großes Becken), aber Verjagung von ihrer Behausung. Nur weiß ich nicht, ob das, bei dir, im kleinen Ablegerbecken klappt. Sag doch Farnk oder Kathrin einfach, welche größe du wünscht.
Hallo Michi, danke fuer den Typ dass sie sich nicht moegen. Ich hab Frank ja schon deswegen angeschrieben. Er hat mir geantwortet, dass er froh ist das der Haendler ihm immer so kleine schickt wegen der geringen Lebenserwartung. Da hab ich jetzt ein Problem denk ich mal.
Das waere prima Michi danke fuer das Angebot. Dann nehme ich die Zwei dort wieder vom Merkzettel. Denn sonst haette ich arge Bedenken die Zwei gross zu bekommen.
Durch meinen Freund, den Feuerfisch, kann ich mir keine Garnelen mehr erlauben. Er bekommt jeden 2.Tag 2Stück gefüttert. Mit der Pinzette vors Maul gehalten ( aufgetaute, aber richtig groß)