Das aktuelle Thema, was sich bei der Baby-Fungia jetzt zeigt, brachte mich auf die Idee, mal zu schauen, was die Knallis so alles verschleppen können, da sie trotz ihrer oft doch geringen Grösse doch jede Menge Kraft und Geschick besitzen.
Mein Knalli hat es sich zur Aufgabe gemacht, alles nur denkbare in Höhleneingänge zu verbauen...so habe ich schon diverse Krustensteine, Röhrenkorallenableger, Scheibenanemonen, eine Caulastrea, eine Fungia usw. verloren.
Das Andere, was so ein Knalli gut machen kann, ist Dinge verbuddeln...das Grösste (lebende), was er bei mir vergraben hatte, war eine Gorgonie, die vom Stein gekippt war... Sie wurde so tief eingegraben, dass ich sie erst sehr viel später anhand eines auftauchenden Skeletts wieder gefunden habe.
Wer also einen Knalli hält, sollte sich dessen bewusst sein, dass er sehr gut acht geben sollte auf seine kleineren Dinge im AQ.
Hallo Svenja, bei den grossen hab ich ja keine Erfahrung, aber unser kleiner Alpheus randalli, schafft es gluecklicherweise nicht solch grosse Dinge zu verschleppen. Er waere, wuerde ich sagen die "kleine" Alternative fuer alle, die mal mit der Symbiose anfangen wollen.
Hi Ich weis es nicht aber mein Bellulus habe ich schon in verdacht das er meine Kruste hat. Wobei ich nun den ganzen Aufbau raus habe und auch den Grund durchgesucht habe ohne erfolg.
Dann pass aber am besten gut auf andere Kleinteile auf, wenn Du jetzt wieder einräumst... Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Knallis beim Neuaufbau noch eher nach Dingen zum Verbasteln suchen...