Hab mir heute für 39.-€ ne Kupferanemone gekauft. Außer das, was ich darüber gelesen hab, hab ich keine Ahnung davon. Kann mir jemand was darüber erzählen? Hoffe, das sie morgen soweit auf ist, das ich mal ein Bild machen kann.
Hallo Josef, da bin ich mal gespannt, wie sie sich bei Dir macht. Michi wird Dir sicher einiges dazu sagen koennen. Er hat einige Erfahrung in Haltung und Zucht dieser Tiere.
zur Kupferanemone: sie mögen nicht zu viel Strömung (soviel, das die Tentakel langsam bewegen, bei zuviel Strömung wandern sie gerne), viel Licht und ein Steinspalt oder Löcher (Blumentopf geht auch sehr gut f38t535-meine-quot-fensterbank-quot.html). Als Futter gebe ich bei kleinen (3 - 20 cm) Artemia, Mysis, Krill fein und bei große (über 20 cm) noch zusätzlich, halbe bis ganze, Stinte. Sie sind sehr dankbare und einfach zu pflegende Tiere. Weich- und Lederkorallen können sehr gut die Nesselkraft aushalten und gehen auch nicht sofort kaputt (2 - 3 Tage Berührung verkraften sie ohne Probleme). Dagegen können viele Gorgonien, SPS und vor allem LPS überhaupt nicht vertragen, von der Ane berührt zu werden.
über Nacht ist sie noch was weiter gewandert und hat sich jetzt zwischen einer Sacrophyton und einem Stein nieder gelassen. Eine herrliche Farbe. Erste Aufnahme habe ich machen können.
da hast Du ja mit dem neuen Tier für richtig Stimmung in Deinem Becken gesorgt *gg*. Sind wieder mal tolle Bilder, aber was anderes erwarte ich inzwischen schon gar nicht mehr
Einer der "Ableger" hat auch schon für einige Tage an der Fingerlederkoralle angedockt und ist dann wieder zu einem Stein weitergewandert.
Eine andere wanderte wie blöd um einen Stein herum, wärend die andere die rechte Beckenhälfte "unsicher" machte.
Als diese ziemlich weit oben an der seitlichen Beckenscheibe festgemacht hatte wurde die vorsichtig gelöst und lebt seitdem im kleinen 450er Becken :-)
Tutti hanno problemi, aiutando qualcuno a cambiare semplicemente il proprio partner sessuale, e alcune pillole. Vi consiglio di provare qui è il posto https://maschiosalute.it /, perché è qui che inizio a sollevare l'arto