Hallo, wir haben gestern im Chat mal ueber die Moeglichkeiten gesprochen, einen groesseren Stein mit verschiedenen Krustenkolonien zu besiedeln. Wir wollen an dieser Stelle mal ueber die Art und Weise, wie das am besten zu bewerkstelligen ist, diskutieren. Einmal stellt sich die Frage welche Arten von Krusten am ehesten fuer dieses Vorhaben geeignet sind. Zum anderen waere zu klaeren, wie der Stein optimal und optisch schoen hergerichtet werden kann. Vielleicht gibt es ja auch schon jemanden in unserer Runde, der etwas in der Art gemacht hat.
Also ich würde nicht mehr als drei Arten nehmen. Ich denke mit mehr als drei sieht das einfach nur bunt gewürfelt aus, mit weniger ist es den Aufwand nicht wert. Und dann würde ich eine knallbunte und zwei nicht ganz so kräftig gefärbte nehmen. Aber wie man das zusammengebaut bekommt, ohne das die sich zerfleddern, die Idee müssen andere liefern
Hallo, bei der Groesse des Steines, dachten wir an eine grosse Maennerfaust. Michi, hat wenn ich das richtig mitbekommen habe, schon mal etwas darueber gelesen. Vielleicht kann er noch naeheres dazu berichten.
werde bald (wenn es regnet und ich im Garten nix machen kann ) mal einen Prototyp bauen und Fotos einstellen. Muscheln und Zement hab ich noch genug da.