Gestern beim Einsetzen der Garnelen ins Becken ist mir etwas merkwürdiges passiert. Habe den dreien noch ein wenig Futter gegeben und dazu meine Hand kurz im Becken. Das ganze passierte gegen Mitternacht bei ausgeschalteter Beleuchtung. Plötzlich kam etwas aus den Lebenden Steinen angeflogen (sah wirklich wie fliegen aus) und setzte sich zwischen meine Finger. Und unmittelbar danach gab es einen ziemlich fiesen Stich. Hand in Panik aus dem Wasser und dort war dann ein Tier von ca. 0,5 cm Länge zu sehen, dass eine starke Ähnlichkeit mit einer Kellerassel hat. Einen Tag vorher hab ich so ein Biest gesehen, wie es sich ein lebendes Artemia krallte das die gleiche Größe hatte wie das Tier. Das kurz was durch das Wasser flog hab ich vorher auch schon mal beobachten können, aber nie gefunden was das ist. Beim Ableuchten des Becken war dann festzustellen, das eine ganze Anzahl dieser Tiere in dem Becken wohnen. Denke sie vermehren sich jetzt stärker, da seit Einzug des Blenny mehr größere Brocken gefüttert werden.
Jemand eine Ahnung was das sein kann? Und ob ich befürchten muss, dass diese Biester nicht nur mich sondern eventuell auch meine Tiere anfallen?
Werden wohl die gewesen sein. [tierlink=http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/2289_Isopoda_sp..htm]Isopoda[/tierlink] Können gegeüber Fischen schon mal lästig werden.
Hey Matze, hört sich an wie Fischassel. Hab es in einen anderen Forum gelesen. Wenn so was is, dann ist das ein ganz mießes Vieh. Werd gleich noch mal nachschauen.
ich denke Du hast mit Deinem Tipp ins schwarze getroffen (leider). Kann nur sagen der Biß ist wirklich nicht angenehm, hat aber keine weiteren Folgen. Und wenn man liest, dass sie sich schnell zu einer echten Plage entwicklen können, macht mich das nicht wirklich happy. Werde mal sehen, ob ich sie nachts locken und dann fangen kann.
die ersten beiden Asseln habe ich in einer mühseligen Fangaktion erwischt. Da sind aber noch mehr. Und so wie sie aussehen sind es wohl tatsächlich die von Harald rausgesuchten Monster . Ich hoffe jetzt mal ich bekomme das in den Griff, solange ihre Zahl noch relativ gering ist, sonst wird es wohl ziemlich schwierig.
im anderen Foren wird sie als Killerasseln genannt und ist ein übeles Vieh. Das rausfangen soll sehr gut mit, grobe Eheimwatte (grün) oder Kunststofftopfreiniger, gehen. Es wird in der Mitte, des Knäuel, Frostfutter (ganze Garnelen oder Muschelfleisch) reingestopft (so das die debelius nicht rausnehmen / fressen können). Ein paar Stunden warten und dann den Knäuel, vorsichtig in ein feinmaschiges Kescher oder Schüssel, reinbringen. Anschließend schütteln bzw. in Süßwasser baden und wieder von vorne, mit frischem Fleisch, anfangen.
Danke für den Tipp Michi, ich hab es neulich mit Trockenfutter im Kescher versucht, kamen auch vereinzelt welche, aber die sind sooooooooo schnell, die kriegt man kaum.