Da ich inzwischen wegen Knallis Kleptomanie ständig am Aufpassen bin, ob noch alle Ableger vorhanden sind, wenn ich morgens ins AQ schaue, bin ich doch sehr stark am Überlegen, ob ich Knalli und Grundel nicht aus dem grossen AQ herausnehme...
Sie haben inzwischen zeitweilig die ganzen 1,20m in Beschlag genommen und sobald etwas auf dem Boden liegt, wird es verschleppt.
Die Idee war jetzt, die Beiden in ein eigenes 112L-AQ umziehen zu lassen, da das noch vorhandene Nano für diese Riesen inzwischen zu klein wäre.
In dem neuen Becken könnte Knalli buddeln, wie er lustig ist und auch die Grundel müsste sich nicht städig den Elvis als Feind ausgucken.
In dieses Becken würden dann nur robuste Weichkorallen einziehen, die eine rabiatere Behandlung auch mal verzeihen.
Hi ich denke auch das es nicht verkehrt ist. Und interessant bestimmt auch. darf ich mal Fragen welchen Knalli du hast. Ich vermisse ja auch eine Kruste.
Ja, ich denke, mit 80 cm kommen die beiden trotz ihrere Grösse klar.
Ich denke, dass der Bewegungsdrang, den Knalli jetzt entwickelt hat, mit der Grundel zusammenhängt.
Während er mit der Nematodes zusammenlebte, waren beide sehr Standorttreu. Die Randalli-Grundel ist allerdings auch von sich aus viel unterwegs und ich denke, dass der Knalli sich dem anschliesst.