Heute morgen hatte ich zwei hübsche Porcellanschnecke gesehen, die sich am Überlaufkamm aufhielten. Normalerweise sieht man die Tagsüber nicht, die waren wohl nicht schnell genug unten als das Licht anging.
hi Svenja Ja das sind solche Cypraea moneta - Kauri - Erosaria moneta ich habe auch 2 allerdings eine solche. Und so eine Cypraea annulus - Porzellanschnecke - Erosaria annulus sie beziehen ihren Panzer wenn sie rumkrichen mit einer art Haut. Meine habe ich nun etwa 1 Jahr und sie werden nicht Größer.
Das habe ich auch beobachtet, beide beziehen sich komplett mit Haut zur Tarnung. Sie sind schon jahrelang im Becken, Die beiden sind etwa 10ct. Stück groß und dan noch eine Menge kleine Erbsengroße. Wo die herkommen weiß ich nicht.
Zitat von JosefDas habe ich auch beobachtet, beide beziehen sich komplett mit Haut zur Tarnung. Sie sind schon jahrelang im Becken, Die beiden sind etwa 10ct. Stück groß und dan noch eine Menge kleine Erbsengroße. Wo die herkommen weiß ich nicht.
Hallo Josef,
die haben vermehrt, gibt es da Bilder ? Dann wärst du der erste Züchter. Ich habe, hin und wieder, Eigelege mit Bewacher (die Kauris "brüten" die Eier) rausgenommen und versucht aufzuziehen. Hat leider nicht geklappt, aber ich geb nicht auf und die Kauris sind wirklich sehr langlebig. 5 annulus habe ich, vor über 6 Jahren, angeschafft und 4 sehe ich regelmäßig.
Hi Eier habe ich momentan auch im Becken aber ich denke es sind die Nerita albicilla - Napfschnecke. Da die Eier aussehen wie die der Rennschnecken im Süßwasser. Ob die schlüpfen können weis ich leider nicht. Hoffentlich Kleistern die nicht auch das ganze Becken zu ohne das was raus kommt.
In der rechten Ecke habe ich 5 kleine gesehen, die da hinter einer Strömungspumpe wachsen. Die Pumpe ist auch noch rundum mit kleinen Röhrenwürmern zugepflastert. Auf dem 2. Bild sieht man, wie sich eine kleine Kauri Schnecke in ein leeres Schneckengehäuse verkrochen hat.
ich glaube, das auf dem ersten Bild, kein Kauri, sondern eine Napfschneckenart oder Schlüssellochschneckeart ist. Von den Napfschneckenart vermehrt sich, bei mir auch recht stark und sitzen immer gerne an sehr starken Strömung (in Pumpenauslass oder in Verrohrungen)