Hallo, wir haben eine rote Ricordea florida im Becken, die an ihrem Platz wunderbar um ein vielfaches gewachsen ist. Unsere Clavularia viridis waechst leider unaufhaltsam in ihre Richtung. Wir moechten die Ricordea sehr ungern von diesem Platz, der ihr ja wohl optimal gefaellt, versetzen. Frage, glaubt Ihr, dass die Ricordea mit ihren Nesselgiften sich gegen die Clavularia durchsetzen kann? Optisch saehe ja die gruen/rote Kombination toll aus.
Hallo Mario, haben wir schon alles probiert. Vom Stein abschaelen, mit Salzsaeure bearbeitet, hat alles nicht geklappt. Ich ueberlege gerade ob ich sie mal mit Korallenkleber abdecken soll, aber ob das was bringt, bezweifle ich mittlerweile.
Hey Rainer, wenn es gar so schlimm ist, (Euren Ablegern geht es übrigens gut, Danke! ) würde ich eventuel ein Stück Gartenteichvolie versuchen. Was bei Josef mit den Fadenalgen gelungen ist, müsste doch bei Korallen erst recht funzen.?
Tja wenn der Stein raus kommt, ist das halbe Becken leer und das Riff bricht zusammen. Ist mit der groesste Stein im Becken. Sind aber ja auch gleich auf mehreren Steinen.
Die Parole lautet:durchhalten bis das neue steht. Und dort keine Clavularia mehr einbringen,dann kan Claudi auch wieder Kuchen backen und muss nicht immer gärtnerich eingreifen
Zitatwürde ich eventuel ein Stück Gartenteichvolie versuchen.
Nee, das wird nicht funktionieren. Röhrenkorallen sind ein Teufelszeug. Sobald sie sich bedrängt fühlen, oder besser gesagt sich angegriffen fühlen, geben sie obendrein auch noch Sporen ins Wasser ab. Und dann haste den Salat, ähnlich wie bei den Glasrosen. Manchmal hilft ein Fuchsgesicht als Freßfeind, aber den, bei einem alteingessenen Dok nachsetzen, geht bestimmt in die Hose. Also weiter rupfen, oder wenn möglich den Stein entsorgen.