Hallo, wir muessen immer wieder in der zweiten Jahreshaelfte feststellen, dass zum Abend hin vermehrt Blaeschen an Steinen auftreten. Ab und an sind auch schon mal SPS und Krusten davon betroffen. Wenn denn schon mal Korallen betroffen sind, machen wir die Blaeschen mit einem weichen Pinsel ab. Ist es Zufall, dass das Auftreten hier immer im zweiten Halbjahr auftritt, oder hat das auch schon einmal jemand anderes feststellen koennen. Wenn wir den Blaeschen freien Lauf lassen bilden sie feine Faeden aus, wie bei Fadenalgen. Ich dachte immer es handelt sich bei den Blaeschen um eine Vorstufe von Kieselalgeln. Ich habe den Eindruck, dass sie unmittelbar nach Zugabe von Baks fuer ein zwei Tage zurueck gehen. Gibt es vorbeugend etwas, was die Blasenbildung reduziert, oder garnicht erst entstehen laesst?
Hallo Rainer! habe diese Bläschen auch manchmal, nur ist mein Verdacht das diese mit Cyanos in Verbindung auftreten auf jedenfall ist es so wenn das Licht ausgeht sind am nächsten Morgen die Bläschen weg, kommen dann aber wieder.
Hallo Remus, ich dachte schon, das sei nur ein Thema, was nur mich betrifft. Cyanos treten auch mit Blaeschen im Vorfeld auf ja. Aber in meinem Fall ist es Gott sei Dank nicht so. Ich habe mal in anderen Foren geschnueffelt. Da wurden mehrfach die gleichen Erfahrungen gemacht wie bei uns. Die Blaeschen treten bei den Aquarianern auch saisonbedingt auf und verschwinden. wie sie gekommen sind ohne Schaden anzurichten.
solang sie keinen Schaden anrichten ok,aber mir ist auch schon aufgefallen wenn ich einen Wasserwechsel mache das sich da auch manchmal vereinzelt Bläschen gebildet haben ,also könnte es durchaus eine Vorstufe von Kieselalgen sein
Hallo Remus, wenn ich die Blaeschen im Zusammenhang mit Cyanos sehe oder habe, werden sie beim Wasserwechsel kurz mit abgesaugt. Die lassen sich ja sehr gut von den Steinen entfernen. Ich habe nur bisher abends mit einem Pinsel die Blaeschen, wenn vorhanden von Polypen oder Krusten entfernt, weil sie das nicht so moegen.
Ich denke es hat mit der Photosynthese zu tun. Du hast gegen Abend/Nachmittags zu viel Sauerstoff im Wasser, und dieser setzt sich in Form von Bläschen ab.
dieses habe ich auch und das auch zu bestimmten Jahreszeiten. Eine Bekämpfung habe ich es nicht für nötig gehalten, da sie die Tiere, nicht großartig, beschädigt. Gehen aber sehr gerne auf frischen Ablegersteinen und klettern auch, hin und wieder, an frischen Korallen hoch (es fehlt der Schutzmechanismus. Beim kleben werden die Korallen immer leicht beschädigt). Ich mache es, damals immer mit einer 60 ml Spritze, sauber (seit kurzem mit Pinsel)