Hallo, unsere zwei Weißbandputzergarnelen haben in der Vergangenheit unseren Zebrasoma flavescens regelmäßig geputzt. In der letzten Zeit passiert dies bezüglich nichts mehr. Ich kann nicht sagen ob der Hawaii Doc sich nicht mehr putzen lassen will, oder die Garnelen keinen Bock mehr haben zu putzen. Ich vermute eher, dass die Garnelen zu rabiat sind. Wenn ich im Becken zu tun habe kommen sie ständig an und zwicken kräftig in meine Hand, was gut spürbar ist. Ich könnte mir vorstellen, dass das dem Doc nicht sonderlich gut gefällt. Alle anderen Fische haben sich sowieso noch nie putzen lassen. Mich würde interessieren, was Eure Erfahrungen in diesem Zusammenhang sind.
In dieser Beziehung sind meine auch recht Faul,um es mal so auszudrücken. Bei mir ist es eigendlich schon ziemlich selten,das die Putzer von den Fischen aufgesucht werden,manchmal denke ich schon,das sind gar keine Putzer.
Wie gesagt,es ist selten,aber wenn,dann wird die Arbeit gründlich gemacht.
ich denke eher in punkto Parasiten sind unsere Becken zu sauber, deshalb werden sogenannte Putzerstationen auch nicht mehr aufgesucht, bzw. sind die Putzer so rabiat. Als unser Putzerlipp immer aufdringlicher wurde, wurden die Fische immer nervöser und waren mal froh, wenn er sie in Ruhe ließ.
ich denke eher in punkto Parasiten sind unsere Becken zu sauber, deshalb werden sogenannte Putzerstationen auch nicht mehr aufgesucht, bzw. sind die Putzer so rabiat. Als unser Putzerlipp immer aufdringlicher wurde, wurden die Fische immer nervöser und waren mal froh, wenn er sie in Ruhe ließ.
Hallo Ines, das hab ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen. In der Natur sind sicher mehr Parasiten unterwegs als in unseren sterilen Becken. Aber die Putzer fressen sich bei uns eigentlich mittlerweile an Fischfutter satt. Haben also keinen Grund rabiat zu sein!