seit einigen Tagen wird mein Koralle immer brauner[attachment=0]DSC02201.jpg[/attachment]
remus
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC02201.jpg
Hallo Remus, ich kenne nur als fast weiss, die Seriatopora guttatus, aber die sieht finde ich runder aus als das auf Deinem Foto. Das Skelett auf dem Foto sieht fuer mich typisch nach einer Seriatopora Hystrix aus. Daher meine Antwort eben.
ein altes bild wie sie vorher war[attachment=0]DSC02006.JPG[/attachment]
remus
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC02006.JPG
Wieder mal: alles kann , nichts muß ... Phosphatwert in Ordnung ? Zuwenig oder zu direkte Beströmung ? Leuchtmittel erneuert oder vieleicht auch nicht erneuert und schon 24 Jahre alt ?? Aus der Entfernung und im Vergleich zu dem Bild wo noch alles in Ordnung war tippe ich aber auf eine Verschlechterung der Werte . Hast Du mal gemessen ??
ja da hast du recht wulf die hystrix scheint auch nicht mehr ganz rosa zu sein,werde mal phosphat und die anderen werte testen.heute habe ich die braunen stellen entfernt, so schaut sie momentan aus.[attachment=0]DSC02280_800x535.JPG[/attachment]
remus
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC02280_800x535.JPG
habe PO4 getestet - 0,6 ob das erhöht ist glaub ich nicht das ist schon hoch.werde jetzt mal einen grösseren wasserwechsel durchführen .nitrat kann ich momentan nicht messen (test fehlt)wird aber auch erhöht sein. hystrix als indikator ist gut wieder etwas dazugelernt.Danke