Seit einiger Zeit wohnt ja meine Antonia - Putzerlippfisch bei mir im AQ...sie nimmt ihre Arbeit sehr ernst und das anscheinend manchmal zu sehr.
Elvis, der Salarias läuft/schwimmt neuerdings "oben ohne", da sie ihm in ihren Putzaktionen seine kleinen "Pinsel" vom Kopf geputz hat.
Er scheint es noch nicht bemerkt zu haben und zuckt nur etwas, wenn sie zu rabiat mit ihm umgeht...trotz allem lässt er sich oftmals sogar gerne Putzen und hebt dafür dann auch bereitwillig Flossen und Kiemendeckel an.
kroete
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_4372.jpg
IMG_4374.jpg
Als bei uns noch Putzerippis im gr. Becken waren sind diese einigen anderen Mitbewohnern ganz schön auf den Keks gegangen. Insbesondere unserem damaligen, schon etwas größerem, Kuhkofferfisch. Dieser entzog sich einmal mit einer derartigen Geschwindigkeit, dass er innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde die Beckenseite wechselte und von dem ständigen "Befummel" durch den "Putzer" Pünktchen aufzeigte.
Auch einige der Doktoren, die anfänglich und bereitwillig das Prozedere über sich ergingen ließen, zeigten sich relativ bald von dem "Putzer genervt.
Hi Svenja Davon kann ich auch ein Lied singen unser Putzer geht unserem Schleimfisch auch ganz schon auf dem Zahn. Jedesmal wird von dem Schleimfisch der Mund aufgerissen und rausgeputz was das Zeug hällt,teil wird der ganze Fisch durch die Gegend gezogen.
...allerdings aus einem eher traurigen Grund: Antonia wurde trotz intensivem Putzens und regelmässiger Mahlzeiten immer dünner und tauchte dann eines Morgens einfach nicht mehr auf...
Hallo zusammen, ich hab mal gegooglet bezueglich der Pinsel! Die einzige unbefriedigende Aussage die ich immer wieder gefunden habe. "Einige Arten tragen auf ihrem Kopf eine oder zwei Antennen (Aufsätze), deren Bedeutung noch nicht geklärt ist". Zitat: z.B. Wikipedia
Ich habe ja nun das Verhalten von "Elvis" mit und ohne Pinsel beobachten können, und mir ist nicht wirklich eine Veränderung aufgefallen...es scheint also bei den in Aquarien lebenden Salarias keine grosse Bedeutung zu haben.