manfreddebus
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Pict0059.JPG
Hallo Manni, ich würde noch nicht" die Flinte ins Korn werfen." Die restlichen Pollypen sehen doch noch gar soo schlecht aus. Ich würde, Abends, bei Mondlicht, falls vorhanden, versuchen mit Maggi die Pollypen herauszulocken und dann, bei abgeschalteten Pumpen und Abschäumer zu füttern. Noch ist nichts verloren. Wäre auch schade. Ich wünsch Dir viiiiiiel Glück!
Hallo!Ich habe Sie vorgestern bekommen,und seit diesem zeitpunkt habe ich keine Chance gehabt Sie zu füttern.Kam von Mrutzek,ob Sie da gefüttert wurde,kann ich nicht beureteilen.Lg.Manni!
Hallo!Ich habe Mondlicht,habe es gestern auch versucht aber ohne erfolg.Wenn sie einer haben möchte,wäre ich bereit sie zu VERSCHENKEN,da ich mit sicherheit keine chance habe sie durch zu bekommen.Lg.Manni!
wenn ich sie anschaue, steht sie sehr gut aus, nur an der linken Seite ist sie vorgeschädigt (Transport oder ähnliches) und ist aber gar nicht dramatisches. Sie sieht auch nicht extrem verhungert aus und hat eine gute Chance zu überleben / Polypen ausfahren. Schade, das der Weg zu weit ist, sonst würde ich sie nehmen und in ein Garnelenfreies Becken setzten.
vielleicht eine letze Möglichkeit, die habe ich nicht ausprobiert, nur gelesen. Dort soll man eine Schüssel (etwas größer als die Koralle selbst und höher), mit Aquarienwasser, gefüllt und dort wird die Koralle schnell reingesetzt. Dann spritzt du etwas Frostfutter (Artemia als erste Wahl) drüber und lässt diese ca. 30 - 45 min stehen (als "Weckmethode" damit die Polypen rauskommen. Du kannst auch Mario fragen wieviel Maggi man in einer kleinen Schüssel geben kann. Bei Maggi muss ich leider passen, habe es noch nie gemacht). Das muss du jeden Tag machen, bis die Polypen aufgehen. Wenn die dann aufgehen, musst du mehr Futter draufspritzen. Nach ablauf der Zeit kommt die Koralle wieder auf den vorgesehenden Platz und das Wasser, in der Schüssel, kippst du weg, wegen hohe Nährstoffanreicherung in dein Becken. So könntes du frisches Salzwasser wieder auffüllen = Wasserwechsel.
Moin Manni Ich habs Bild gesehen,noch schaut sie nicht tot aus Ich würde an Stelle der Artemien lieber zu Lobstereier/Fischeier greifen,ist narhafter. Dann immer schön einnebeln. Mach ruhig mit Maggi im Becken weiter,sie muss raus kommen. Hattest ja geschrieben:nach einer Weile fing sie an kleine Fäden raus zu schieben,das ist ein gutes Zeichen,mach weiter und ich drück dir die Daumen