hallo, ich habe mich hier angemeldet, weil ich gehoft habe das ihr mir helfen könntet. Bis jetzt hatte ich immer 2 Süßwasser Aquarien. Eines der Aquarien ist jetzt leer und soll zum Salzwasser Aquarium werden.
Das problem ich weiß nicht wie ich das machen soll. Ich habe keine Ahnung was ich brauche und wie ich das becken ´dekorieren bzw. herrichten muss damit sich die Anemonen, korallen und Fische wohl fühlen................
dann begrüsse ich Dich mal als erster und hoffe Du findest hier Antworten auf alle Deine Fragen. Es wäre sicher hilfreich, wenn Du erzählen könntest, welche technische Ausstattung das Becken hat. Dann kann man schauen, ob man das ein oder andere vielleicht weiterverwenden kann.
Ganz generell unterscheidet sich Meerwasser vom Süßwasser hauptsächlich in folgenden Punkten:
1. Die Beleuchtung: Während im Süßwasser hauptsächlich mit T8-Röhren gearbeitet wird, setzt man im Meerwasser entweder auf T5-Röhren oder eine HQI-Beleuchtung, da die Lichtansprüche von Korallen und Co wesentlich höher sind. 2. Die Filterung: Im Süßwasser wird mit Innen- oder Außenfiltern gearbeitet, im Meerwasser übernimmt diese Aufgabe ein Abschäumer (und die Bakterien in den Lebenden Steinen). 3. Die Strömung: Auch hier stellen die Korallen ganz andere Ansprüche als Süßwassertiere. Als grobe Regel gilt: Die Pumpen sollten etwa das 20fache des Beckens als Pumpleistung haben.
Ach ja und das Wasser ist natürlich salzig statt süß .
Wie gesagt für konkrete Tipps, erzähl am besten ein wenig was über das Becken und die Technik die Du umbauen willst.
Hm Wichtig wäre vielleicht zu wissen ob du schon weist was du halten möchtest! Hast du dich schon auf eine Anemone eingestellt? Oder schwebt dir was anderes vor? Oder noch gar kein Plan? Dann kann man schon genauer helfen,wenn du es schon weist
Zitat von GrundelchenHm Wichtig wäre vielleicht zu wissen ob du schon weist was du halten möchtest! Hast du dich schon auf eine Anemone eingestellt? Oder schwebt dir was anderes vor? Oder noch gar kein Plan? Dann kann man schon genauer helfen,wenn du es schon weist
Also:
Wichtig wäre vielleicht zu wissen ob du schon weist was du halten möchtest! Also was ich halten möchte ist eher noch schwer zu sagen was ich nicht halten möchte sind steinkorallen, Zwerkkeiser, Fuchsgesicht und alle fische die die korallen fressen und alles was eine sehr profesionelle hand erfordert.
Hast du dich schon auf eine Anemone eingestellt? Naja da währe die rote anemone von der ich den namen nicht kenn. es gibt sie in sea live in münchen und sie scheint sehr rebust Oder schwebt dir was anderes vor? Naja ich hätte auch gerne einen Grünen seestern Oder noch gar kein Plan? Naja was den besatz angeht so hab ich absolut nur sehr wenig ahnun aber bei der technik bin ich weiter....
Hier hat jemand gefragt was ich momentan habe, also das währe nur eine eheim pumpe, aber ich kaufe mir die gesamte technik neu!! Was das licht angeht so habe ich (noch nicht) so eine lichteinheit die von einen kleinen komputer angesteuert wird - aber das bekomme ich erst nächstes jahr zu meinen geburtstag...
Hast Du recht, ist eine relativ robuste Art, die auch nicht die ganz große Neigung hat im Becken hin und her zu wandern und dann andere Tiere zu vernesseln.
Es gibt Komplettsysteme, die den Abschäumer mit einer biologischen Filterung integriert haben. Hier im Forum gilt die einhellige Meinung, dass eine biologische Filterung über die Lebenden Steine erfolgen sollte. Also keine Rieselfilter, Biobälle oder ähnliche Sachen. Von daher würde ich kein Komplettsystem nehmen.
Der hier wäre für Dein Becken zum Beispiel eine relativ gute Wahl, da er preislich auch nicht den Rahmen sprengt (für nen Abschäumer kann man problemlos nen paar hundert Euro hinpacken):
Gibt natürlich noch diverse andere Modelle, nur damit Du ungefähr ne Richtung hast und dieser wird von anderen Mitgliedern genutzt und sie waren ganz zufrieden damit.