Hallo zusammen, ich habe mal ein paar Fotos von einem noch "verschlafenen" Becken in den Morgenstunden gemacht, bevor die Hauptbeleuchtung an ging.
Rainer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMGP5166klein.jpg
IMGP5170klein.jpg
IMGP5171klein.jpg
IMGP5173klein.jpg
Rainer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMGP5174klein.jpg
IMGP5178klein.jpg
IMGP5179klein.jpg
IMGP5182klein.jpg
Hallo, hier noch einmal ein paar Fotos von den Steinis. Die kleinen Ableger sind in kurzer Zeit ganz schoen gewachsen finde ich.
Rainer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
11_10_10.jpg
11_10_11.jpg
11_10_2.jpg
Hallo, und bei unserer Ric macht sich ein kleiner Ableger selbststaendig. ... und tschuess!
Rainer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
11_10_3.jpg
Hallo, ich hab mal ein altes Foto von der Ric raus gesucht. Sie bestand als wir sie bekamen aus drei Koepfen!
Rainer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Ricordea orange.jpg
Hallo, Es gibt schoene Neuigkeiten! Heute ist der zweite Abend, wo unser Paerchen Seenadeln frei schwimmt. Einer bewacht immer das Versteck, der Andere erkundet das Becken. Sie sind noch etwas scheu, wenn ich mit dem Fotoaparat komme, aber es wird immer besser. Hier einmal die ersten Fotos.
Rainer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
nadel.jpg
nadel1.jpg
Hallo Rainer, sehr schöne Tiere und sehr schöne Fotos. Mal eine Frage dazu: hältst du LPS und SPS in einem Becken zusammen? Ich frage, weil bei mir zwar die LPS nicht kaputt gehen, aber doch selten mal Polypen zeigen. Ich habe aber relativ viele Steinkorallen im Becken.
Zitat von RainerHallo Martin, ja wir haben die LPS und SPS schon immer (auch im alten Becken) zusammen gehalten. Wir konnten bisher noch nichts negatives feststellen.
sag mal Rainer habt ihr der Ricordea Anabolika gegeben? Ist ja unglaublich, wie die sich vermehrt haben. Aber auch der Rest der Tiere hat sich wirklich prächtig entwickelt, ich bin stolz auf Euch .
Kannst Du mal was über das Füttern der Seenadeln erzählen, würde mich interessieren, was die bei Euch so fressen.