Zitat von GrundelchenHi Nein natürlich ist er kein Ärgernis sein! Aber es kann auch in solchen extrem Situationen nicht immer helfen! Ich weis nur das ich oft kopfschüttelnd davor gesessen habe und es nicht verstand! damasl war ich sicher das das 60er Becken (ohne) das nicht schafft. Aber ich wurde eines besseren belehrt! Ja im 160 war der bestand etwas stärker aber gering.viele Fische waren da auch nicht drinnen.
Hallo Petra, nun ja, du hast schon recht, manchmal laufen die Dinge abseits unserer Vorstellungen.... Gruß Martin
Hi ja genau so ist das! Allerdings neige ich dazu (da Weiblicher Herkunft) sehr neugierig zu sein und es verstehen zu wollen. Zum teil tue ich das wohl auch. Aber nur zum teil!!!!
Hi Petra, ich denk es ist wie immer im Leben...es wird sich das extrem schnell vermehren, was in dem Moment die besten Verhältnisse vorfindet. Wenn uns das dann nicht gefällt, nun ja.. Aber bei kleinen Becken mit entsprechender Basetzung braucht man wohl keinen Abschäumer. Zumindest nicht in meinem fast reinem Anemonenbecken
Hi Rossi du kennst meines ja, ist nix besonderes aber es geht. Ich habe ja nur Scheiben und ne Lederkoralle drinnen. gebildet habe sich einige Muscheln und Schwämme also Filtrierer ich denke da wäre ein Abschäumer sogar schlecht! Ich finde ja immer das so ein kleines Becken ein Problem hat mit der Fütterung. Den Tieren gerecht zu werden aber nicht zu viel füttern. Leider sind die Salzwasserfische ja nicht wie die Süßwasserfische und suchen auch am Boden usw. Einsiedler scheint der Knalli nach und nach zu zerschießen. Bei einem Anemonenbecken hätte ich gedacht geht das nicht so da die ja doch etwas anspruchsvoller sind, aber ich kenne deines ja nun auch schon lange genug und sehe es geht sehr gut sogar. Ach übrigens wäre mal wieder ein fällig!