Hallo Rossi, nein ich dachte eher an so etwas hier. Sieht aus wie ein Gelege. So etwas hatte ich auch an den Krusten, die dann verkuemmert waren.
Rainer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
file.php.jpg
file1.php.jpg
Ich hatte den gleichen Gedanken wie Rainer, allerdings nicht wegen der Bläschen. Auf dem ersten Bild hat Rainer einen Stiel in der Mitte eingekreist, auf dem sind braune "Flecken" zu erkennen, ich hab auch sofort gedacht, dass da vielleicht das Problem liegen könnte.
Was aber keine Erklärung für die Scheibe ist. Das beide mäkeln kann natürlich Zufall sein, aber einen Zusammenhang zu sehen ist naheliegend. Hast das Wasser mal durchgetestet, oder vielleicht die letzte Zeit irgendwas verändert? Gruss
Hi Matze, die Werte fürs Wasser sind meiner Meinung nach noch in Ordnung. PO4=0.05 , NO3=5 , KH=6-8 , Mg=1300 , Ca=390 , PH~8,2 hab ich noch einen wichtigen Wert vergessen?
Was ich in letzter Zeit geändert habe, ist die Zugabe von BioCalzium. Ich wollte den Wert auf 400 bringen. Benutzt hab ich dafür ein Markenprodukt aus Pulver. Steht zwar drauf das man das Pulver direkt im Aquarium verteilen kann, aber ich habe es vorher erst in Wasser aufgelöst. Und dann nach und nach ins Wasser gegeben. Eine Überdosierung scheidet meiner Meinung nach auch aus, weil ich bei der Zugabe immer solange gewartet habe bis sich die Trübung im Aquarium aufgelöst hatte. Aber wenn man sich die beiden Korallen so ansieht, sie haben schon was von veätzungen. Kann es sein das die Calziumzugabe sowas auslösen kann?
Ach, was ich noch gemacht habe, ist ein paar Glasrosen gespritzt. Aber das Zeug soll ja eigentlich nur für die Rosen gefährlich sein. Obwohl viele von denen an der selben Stelle wieder auftauchen und 2-3 behandlungen benötigen. Beim Einsatz der rosa Flüssigkeit wird diese von der Strömung natürlich manchmal auch in Flocken im Becken verteilt.
Hallo Rossi, bevor wir mit Balling angefangen hatten, haben wir auch kurz mit MG, CA und KH Pulver gearbeitet. Ich hatte auch ganz am Anfang das Pulver direkt ins Becken gegeben. Nachdem ich aber festgestellt hatte, dass schon mal ganz kleine Kluempchen auf die Tiere gefallen sind und diese dann manchmal gemuckt hatten, bin ich dazu uebergegangen es in etwas Reinstwasser aufzuloesen.
(Ich weiss aber nicht, ob das so grosse Auswirkung haben kann, wie in Deinem Fall geschildert)
Hi, nach einem Jod-Bad hab ich die Kruste näher an der Frontscheibe plaziert. Hier konnte ich eben Bilder schießen, die den oder die Übeltäter zeigen. Das eine ist ja eindeutig ein blauer Seestern. Beim anderen bin ich mir nicht sicher. Könnt ne Schnecke oder eine Foamiefere sein. Auf jedenfall gehts denen jetzt an den Kragen
[attachment=1]IMG_9953.jpg[/attachment]
[attachment=0]IMG_9950.jpg[/attachment]
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_9950.jpg
IMG_9953.jpg
Hallo Rossi, ja die Seesterne sind link. Sie gehen auch an Steinkorallen. Haben bei uns auch schon beides angegriffen. Auf dem zweiten Foto kann ich leider nicht erkennen was Du meinst.
Hab es nochmal eingekreist...guckst du hier Rainer
[attachment=0]IMG_9950-1.jpg[/attachment]
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_9950-1.jpg
Hi, ist definitiv keine Schnecke. Hab es rausgefummelt...ist nur etwas größer als 1 mm. Ich würde es als Fomariniferie bezeichnen. Ein besseres Bild krieg ich leider nicht hin.
So, die Sterne habe ich soweit wohl unter Kontrollen gebracht. Sie sind aber sehr schwer zu finden. Aber der Kruste geht es jetzt zumindest nicht mehr schlechter. Bei der Rhodactis habe ich das weiße Gewebe weggeschnitten, somit habe ich jetzt ungefähr drei Teile von ihr. Aber die scheinen sich jetzt auch zu erholen. Und nun kommen wir zum Aber: Aber die grüne Scheibe die ich habe wird nun auch weiß. Mal sehen ob ich da auch schneiden muss.
[attachment=1]IMG_0003.jpg[/attachment]
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0003.jpg
IMG_0003.jpg
Hallo Rossi, tut mir leid, dass ich Dir nicht weiter helfen kann. Aber so etwas hab ich in der Form selber noch nicht gesehen. Ich habe auch noch nichts davon gehoert. Wenn ich was raus bekommen sollte, werde ich es Dich wissen lassen!