Moin Leute Wie der Titel schon sacht,hatte ick schon fast allet,och nen Kater Nun versuch ick mir mal mit so merkwürdige Pferde,find nur kenen Sattel für die Teile Hier mal solch Freßsäcke im Alter von 24 Tagen
Zwei Würfe leider wegen Dummheit/Futtermangel/Unwissenheit verheitzt,der hier steht bombig
Wulf
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
K640_100_3036.JPG
K640_100_3037.JPG
K640_100_3038.JPG
Moin klene Na wie solls da weiter gehen,Futter rein und zusehen wie die fressen und wachsen Werden die Tage ins Becken frei gelassen,schwimmen im Moment noch im Kreisel rum Becken ist ganz simpel aufgebaut,Schwammfilter und nen Picolo Abschäumer,mehr gibts da nicht.
Ach doch,Wasser ist auch drinn und wird ca.alle 1-2 Tage um 30% gewechselt Kann schon wieder am Wochenende neue Fohlen haben,schaun ma mal
da mein Bruder ja auch en Pärchen hält, würde mich ja mal interessieren, welche Art ist es und wie hasst Du das mit dem Grossfüttern genau gemacht.
Also ich würde übrigens sagen 50 % Quote ist für den Anfang doch gar nicht mal schlecht. Nach Literatur kommen aber beim umstellen von Lebend- auf Frostfutter nochmal nen paar Prozent dazu.
da mein Bruder ja auch en Pärchen hält, würde mich ja mal interessieren, welche Art ist es und wie hasst Du das mit dem Grossfüttern genau gemacht.
Also ich würde übrigens sagen 50 % Quote ist für den Anfang doch gar nicht mal schlecht. Nach Literatur kommen aber beim umstellen von Lebend- auf Frostfutter nochmal nen paar Prozent dazu.
Gruss
Matze
Moin Matze Es sind raidis,und müssen am Anfang in grünem Wasser schwimmen. Futter bekommen die kleinen ausgesuchte teure Copepoden. Die ersten 3-4 Wochen schwimmen die kleinem in einem Kreisel mit sanfter Strömung,kommen erst wenn sie sich bei der Fütterung in einem Pulk versammeln ins eigentliche Becken.
Wichtig war mir lieber Klasse statt Masse,daher hab ich nur ca.30 Stück behalten. Ist aber auch eine Frage der Futterbeschaffung. Im Moment werden sie auf frisch geschlüpfte Artemien in Premiumqualität umgestellt.