Ich habe nun genug getestet und muss leider feststellen, dass die Präzisionsregler gar nicht so ihren Job machen wie sie eigentlich sollten. Habe je ein Gerät in Originalversion und eine gekürzte Version getestet, wobei die kürzere Variante bei kleineren Mengen gar nicht zu gebrauchen ist. Die Infusionsflasche müsste sogar mehr als 1,50m über dem Becken hängen um einigermassen stabil zu laufen. Gestern Abend habe ich das Gerät auf 5ml pro Stunde eingestellt und dann mit der Stopperklemme abgeschaltet. Heute Morgen habe ich die Stopperklemme geöffnet, um zu sehen ob noch die gleiche Menge herauskommt. Leider war es sehr viel weniger und ist so für eine gleichmässige Zuführung nicht zu gebrauchen. Als Testwasser wurde VE Wasser benutzt und ich möchte gar nicht erst wissen, wie das Ganze bei den Ballinglösungen funktioniert. Ich denke, das sich der Regler nach kurzer Zeit zusetzen wird und so die eingestellte Menge nicht mehr ankommt
Fazit: Die Geräte sind für den vorgesehenen Gebrauch ungeeignet und wenn man sich vorstellt, dass solche Geräte im Krankenhaus ihren Dienst tun sollen, wo auch auf genaue Dosierungen geachtet werden muss. Die Schwestern sind doch nur mit nachstellen beschäftigt.
Man wird wohl nicht drum herum kommen sich eine Dosiepumpe zu besorgen oder weiterhin alles per Hand zu dosieren. Aber wie will man wissen, ob etwas funktioniert, wenn man es nicht testet.
Ich habe nun genug getestet und muss leider feststellen, dass die Präzisionsregler gar nicht so ihren Job machen wie sie eigentlich sollten. Habe je ein Gerät in Originalversion und eine gekürzte Version getestet, wobei die kürzere Variante bei kleineren Mengen gar nicht zu gebrauchen ist. Die Infusionsflasche müsste sogar mehr als 1,50m über dem Becken hängen um einigermassen stabil zu laufen. Gestern Abend habe ich das Gerät auf 5ml pro Stunde eingestellt und dann mit der Stopperklemme abgeschaltet. Heute Morgen habe ich die Stopperklemme geöffnet, um zu sehen ob noch die gleiche Menge herauskommt. Leider war es sehr viel weniger und ist so für eine gleichmässige Zuführung nicht zu gebrauchen. Als Testwasser wurde VE Wasser benutzt und ich möchte gar nicht erst wissen, wie das Ganze bei den Ballinglösungen funktioniert. Ich denke, das sich der Regler nach kurzer Zeit zusetzen wird und so die eingestellte Menge nicht mehr ankommt
Fazit: Die Geräte sind für den vorgesehenen Gebrauch ungeeignet und wenn man sich vorstellt, dass solche Geräte im Krankenhaus ihren Dienst tun sollen, wo auch auf genaue Dosierungen geachtet werden muss. Die Schwestern sind doch nur mit nachstellen beschäftigt.
Man wird wohl nicht drum herum kommen sich eine Dosiepumpe zu besorgen oder weiterhin alles per Hand zu dosieren. Aber wie will man wissen, ob etwas funktioniert, wenn man es nicht testet.
MfG Andre'
Hallo Andre`, wenn man alles selbst probieren will, wird das (naja, hier nicht) aber unter Umständen teuer. Ansonsten sind deine Testergebnisse so, wie ich das erwartet habe.
Hallo zusammen, ich konnte die letzten Tage den Thread leider nur via Handy per Email verfolgen. Habe mich sehr ueber die vielen Ansaetze gefreut. Ich werde heute Abend alles mal in Ruhe lesen und meinen Senf dazu geben. Vielen Dank aber schon jetzt einmal, dass Ihr so kreativ gepostet habt.
das das Ergebnis nicht optimal sein könnte hab ich ja erwartet. So schlecht hab ich es aber dann doch nicht erwartet. Denke das Du mit der Stopperklemme den Durchmesser des Schlauchs verändert hast, daher das veränderte Ergebnis am nächsten Morgen. Ich arbeite ja täglich mit den Dingern und eine eingestellte Tropfzahl bleibt nach meiner Erfahrung eigentlich bis zum Ende der Infusion konstant.
Im Krankenhaus haben sie im übrigen kein Problem damit, weil diese Systeme eingesetzt werden, wenn es nicht auf den ml ankommt. Wenn ganz genau dosiert werden muss, benutzen sie auch in der Klinik Dosierpumpen.
Versuch war es wert, haben wir wieder was gelernt.
Hallo Martin, ja das waere nicht schlecht gewesen. Wenn man wuesste, was das genau fuer Pumpen waren!?
Zu den anderen Beitraegen moechte ich noch sagen, dass alles was mit Tropfen, bzw. mit Tropfflaschen zu tun hat, nach meiner Meinung nicht funktionieren kann. Ich habe meine Ballingloesungen und das KH in 5 Liter Kanistern, die mit grossen Haehnchen versehen sind. Die Haehnchen muss ich spaetestens bei jeder zweiten Kanisterfuellung komplett reinigen. Der Hahn ist dann von aussen mit einer cm dicken Schicht von Salzkristallen verkrustet. Ich denke, dass das mit tropfender Fluessigkeit innerhalb von Tagen passieren wird.