als Mod sollte man eine eskalierende Diskussion schlichten können und nicht anheizen Aber da du auch sehr viele technische Ideen und auch Umsetzungen dafür hast, wärst du mir für den Bereich sehr willkommen. Wenn es hier denn wieder voller wird, kann ich mich nicht mehr um alle Beiträge kümmern
Hallo Wolfgang, ja, das sagt ja schon der Name : Moderator, nicht Nachbrenner. Ist schon klar. Und das du u.U. allein auf verlorenem Posten stehen kannst, könnte ich mir denken. Deshalb habe ich ja auch nicht nein gesagt.
ZitatDu erinnerst dich an meinen Kommentar zu deinem Mittelmeer-Aquarium? Tja, das ist nun mal meine Art. Aber in diesem Zusammenhang würde ich gern mal einen Beitrag von dir lesen, was du da so treibst und wie dein Mittelmeeraquarium nun so geworden ist. Altbackene Lösungen müssen ja nicht immer schlecht sein. Ich könnte mir heute ein AQ aus Stahlbeton mit Beschichtung und eingeklebter Frontscheibe durchaus vorstellen. Mann, was wären da unter freiem Himmel für Ausmaße möglich.... Und das Mittelmeer ist zwar nicht mehr so, wie es Hans Hass gesehen hat, aber immer noch interessant. Nur im Sommer wird es kitzelig. Aber: Lass doch mal was diesbezüglich von dir hören. Ich bin ein interessierter Zuhörer.
Hm kenne zwar die Kommentare oder besser Beiträge von dir, habe aber selber noch nie ein solches Mittelmeeraquarium gehabt. Ich glaube da liegt eine Verwechslung vor. Aber macht ja nichts.
Tja Harald, das hast du doch tatsächlich Recht, mir ist gerade wieder der Name des Mittelmeer-Menschen mit dem mehrfach isolierten Holzaquarium (Kunstharzbeschichtet) eingefallen: Claus aus Kamen... Und im Forum konnte ich mangels Mitgliedschaft nicht mehr nachschauen.... Ich weiß gar nicht, weshalb du mir da in den Sinn gekommen bist. ??! Keine Ahnung und Entschuldigung.
Zitat von krabbe00jetzt müssen sich nur noch ein paar neue mitglieder melden und die alten wieder aktiver werden.
Mojens Krabbe, nee, das ist es nicht. Die Neuen sind immer wieder ein Grenzfall. Lass doch einfach was von dir hören und zeige mal was, was dich bewegt und anmacht. Das gilt auch für die Anderen: So wenig kann bei Euch doch gar nicht los sein!! Habt ihr Nachzuchten, baut ihr Lampen, was hält sich besonders gut? Also mich ineressiert einfach Alles. Berichtet doch mal.
Zitat von rossiHi, da stimm ich Martin mal zu. Berichtet doch mal, wie sich eure Becken entwickelt haben seit dem Beginn.
einfach nur prächtig.alles wächst manches sogar zu schnell.habe schon einiges teilt müssen und abgegeben. die tage kann ich auch mal ein paar bilder einstellen.
ZitatDie Neuen sind immer wieder ein Grenzfall.
neue sind also nicht gerade erwünscht,schade eigentlich.
ZitatDas gilt auch für die Anderen: So wenig kann bei Euch doch gar nicht los sein!! Habt ihr Nachzuchten, baut ihr Lampen, was hält sich besonders gut?
was für andere,hier gibts nicht viele die noch was neues berichten könnten. man baut ja nicht ewig eine neue lampe oder eine neue nachfüllautomatik.
Mojens Krabbe, nee, Neue sind natürlich erwünscht. Nur werden sie ein Forum nicht beleben können, wenn es tot ist. Womit ich nicht sagen will, das dieses Forum hier tot ist. Bei den Anderen ist auch nicht viel mehr los. Da müssen schon die alten Hasen was dran schrauben. Ich kenne persönlich ein Forum, das von "Neuen" häufig "heimgesucht" wurde, und wo sich dann die "alten Hasen" darum gehauen haben, die beste Beratung zu geben. Das meine ich mit "grenzwertig". Da waren nicht mal die Grundregeln gesetzt.
Na ja und das mit dem Kennen ist so eine Sache. Ich kenne ja noch nicht mal meine Anlage 100%ig. Wie Eure Ausrüstung so aussieht, ist mir -bis auf Ausnahmen- eher nicht geläufig. Jaja, ich gebe ja zu, auch meine Dreckecken nicht unbedingt in der Mitte des Bildes zu positionieren und ich will keinen anstiften, so was zu tun... Ich meine übrigens nicht so eine Vorstellung, wie - Beckengröße - Wasserwerte und so weiter...
Ich denke da an einige Fotos und was man sich bei der Anordnung so gedacht hat. Unter welchen Gesichtspunkten man sein AQ betreibt, und was zurzeit vielleicht gut wächst und womit man Probleme hat. Bei mir sind meine Problemkinder die Weichkorallen z.B.. Das bloß als meine Meinung, muss ja nicht ad hoc passieren. Ich denke schon, dass Details, wie z.B. Strömungssteuerungen (diese drehdich-Dinger und so was) immer interessant sind, vor allem im Detail. Möglicherweise gibt es Anderen eine Idee.
ZitatDa müssen schon die alten Hasen was dran schrauben.
Hallo Martin
Das ist aber ein generelles Problem. Die "alten Hasen" ziehen sich alle und überall immer mehr zurück. Es ist einfach so, dass auf die gut gemeinten Ratschläge nicht gehört wird. Wenn dann noch dazu kommt, das "Anfänger" oder vermeintliche Profis, die selber noch nie etwas auf die Kette bekommen haben, Anfängern Tips geben, artet es meist so aus das der Fred unbrauchbar wird. So ist meine Sichtweise.
ZitatDa müssen schon die alten Hasen was dran schrauben.
Hallo Martin
Das ist aber ein generelles Problem. Die "alten Hasen" ziehen sich alle und überall immer mehr zurück. Es ist einfach so, dass auf die gut gemeinten Ratschläge nicht gehört wird. Wenn dann noch dazu kommt, das "Anfänger" oder vermeintliche Profis, die selber noch nie etwas auf die Kette bekommen haben, Anfängern Tips geben, artet es meist so aus das der Fred unbrauchbar wird. So ist meine Sichtweise.
Hallo Harald, genau deswegen idt die relative Ruhe hier ja nicht wirklich übel. Und sind wir mal ehrlich: soviele newbies haben hier ja noch nicht geklopft. Gruß Martin