alles klar dann war nur diese eine Wort das fehlte oder ich nicht Verstanden habe.
Jo der mit dem Hydranten war auch gut. Auch im anderen Forum kenne ich auch die Story von Andreas. Aber auch in anderen Foren kannte ich Andreas gut mit seinen Beiträgen die (..........) (Das wird jeder herausfinden was ich meine)
alles klar dann war nur diese eine Wort das fehlte oder ich nicht Verstanden habe.
Jo der mit dem Hydranten war auch gut. Auch im anderen Forum kenne ich auch die Story von Andreas. Aber auch in anderen Foren kannte ich Andreas gut mit seinen Beiträgen die (..........) (Das wird jeder herausfinden was ich meine)
Ja Michi, ist ja hier auch nicht das Thema um es zu vertiefen.
Hallo zusammen, ich habe eine Protopalythoa. Hab eben einen Polypen durch Becken treiben sehen und ihn vorsitig rausgefischt. Wohl nicht vorsichtig genug...die Folge ist starkes kribbeln in den mit der Kruste in Berührung gekommenen Fingern. Nicht nur in den Fingerkuppen, es wandert jetzt nach einer Stunde langsam die Hand höher und geht in brennen über. Wenn ich dran denk wie Grundelchen die Ableger gedrückt und gequetscht hat die ich ihr gab Bei ihr ist gar nix passiert, sie ist wohl immun gegen Gift
Zitat von rossiHallo zusammen, ich habe eine Protopalythoa. Hab eben einen Polypen durch Becken treiben sehen und ihn vorsitig rausgefischt. Wohl nicht vorsichtig genug...die Folge ist starkes kribbeln in den mit der Kruste in Berührung gekommenen Fingern. Nicht nur in den Fingerkuppen, es wandert jetzt nach einer Stunde langsam die Hand höher und geht in brennen über. Wenn ich dran denk wie Grundelchen die Ableger gedrückt und gequetscht hat die ich ihr gab Bei ihr ist gar nix passiert, sie ist wohl immun gegen Gift
Tja Wolfgang, das ist wirklich komisch. Auf jeden Fall bin ich nun etwas schlauer und vor allem: gewarnt. Von daher ist der Beitrag Gold wert. Noch mal: ich wußte von NICHTS, bis auf, das manche Leute mit armlangen Gummihandschuhen im Becken rumfummeln. Da habe ich schon mal drüber gelächelt, obwohl der Abschäumer dann vermutlich nicht pausiert . Ich habe auch schon mal ein Kribbeln gespürt, wenn ich zuviel gewerkelt hatte, aber das war nie auch nur im Entferntesten Etwas, was mich zum Denken animiert hätte. Selbst Glasrosen bearbeite ich mit dem Fingernagel.... Das Lächeln werde ich mir künftig verkneifen, ganz ohne Panik, aber mit Bedacht. Gruß Martin
Hi Wolfgang, das ist ein sehr interessanter Zusatz. Petra hat welche von dir bekommen und sie "mishandelt" und es ist nichts passiert? Du hast die gleichen angefasst und es rächt sich?
Also kann man nicht einmal behaupten daß z.B. Importe Gift enthalten und heimisch vermehrte nicht. Es sind ja die selben in diesem Fall.
Meine Protos habe ich auch schon angefasst. Wie so oft im Netz von anderen zu lesen ist, ist auch mir nichts passiert. Aber deiner Erfahrung nach heisst das nur daß ich Glück hatte.
Danke Wolfgang.
Also nochmal an jeden da draussen der das liest: DIE TIERE SIND NICHT ZU UNTERSCHÄTZEN UND NUR MIT ÄUSSERSTER VORSICHT ZU BEHANDELN !!!!!
Hi Also ich habe ganz sicher niemanden Misshandelt Aber bin nicht besonders vorsichtig gewesen, da sie sich bei mir immer wieder gelöst hatten und im Becken trieben habe ich sie heraus genommen, und mit Sekundenkleber fest gemacht. Und ich habe nix bemerkt. Jeder von ihnen hat schon 2 neue kleine bekommen.
Zitat von GrundelchenHi Also ich habe ganz sicher niemanden Misshandelt Aber bin nicht besonders vorsichtig gewesen, da sie sich bei mir immer wieder gelöst hatten und im Becken trieben habe ich sie heraus genommen, und mit Sekundenkleber fest gemacht. Und ich habe nix bemerkt. Jeder von ihnen hat schon 2 neue kleine bekommen.
Mit Sekundenkleber??? Du Petra, das hätte ich mich nicht getraut. Aber nun habe ich da auch was gelernt.... Und wenn sie nun schon Kindlein bekommen haben, musst du nur aufpassen, dass sie keinen genetischen Schaden haben und eventuell zu Monstern werden
Neee, das war nur Spaß. Sei froh, dass ihr (du und die Krusties) so nett und ohne Vergiftung zusammengepasst habt.
Zitat von GrundelchenHi Also ich habe ganz sicher niemanden Misshandelt ....
Hi Petra, war auch gar nicht so gemeint. ;-)
Den Mut mit dem Sekundenkleber hätte ich nicht gehabt. Ich kenne ja schon lange das Thema mit dem Gift. Leichtes berühren - ja. Aber einzelne Polypen anfassen und kleben? - Nein. Naja, das mit dem leichten berühren ist nun auch passé. Nach diesen Berichten hier ist mir das einfach zu gefährlich. Wenn ich das nächste Mal den Stein mit den Krusten verschieben muss, werde ich die Handschuhe anziehen die ich vor langer Zeit extra gekauft habe. Sicher ist sicher.
Hi Eini ich weis doch das es Spaß war. Nili meinst du sie sind schon genetisch verändert wenn sie mich als so anschauen? Also mit dem Nachwuchs das ging sehr schnell , sie wachsen auch schnell. Rossi hat es ja gesehen. Der Kleber Puscht Nein war wohl auch Glück hätte ich es vorher gelesen wäre ich sicherlich nicht so mit umgegangen da könnt ihr sicher sein.
Hallo Als ich den letzten Bericht geschrieben hatte schaute ich danach noch mal ins Becken und was soll ich sagen mittlerweile waren 8-9 neue die da kommen. Also schnell sind die.