wir sind gerade aus dem krankenhaus zurück...petra hat versehentlich eine grüne krustenanemone nur mit dem finger berührt...und die erfahrung war nicht so prickelnd!! nach ein paar minuten kribbeln in der hand, schwindel, heiß, kalt, hand wurde eiskalt...dann schneller blutdruckanstieg (da ich reglemäßig messen muß haben wir ein blutdruckmeßgerät) und pulsrasen. leute ich kann euch sagen das war echt heftig...ich hab dann die giftnotrufzentrale angerufen und denen das erklärt...sofort krankenhaus hieß es.
im kh dann ekg, blutabnahme...und der arzt hat dann zwei mal mit der giftnotrufzentrale telefoniert. petra hat dann eine minerallösung intravenös bekommen...und der blutdruck ging sehr langsam runter...so langsam fühlt sie sich was besser und sitzt natürlich wieder am rechner.
das die liebchen giftig sind...war schon klar...aber das das oben beschriebene bei einer kleinen berührung passieren kann...hätten wir beide nicht gedacht.
also...paßt auf mit den grünen krusten...was im meerwasserlex steht ist echt nicht übertrieben...
danke für die Erfahrung und wünsche Petra weiter gute Besserung! Da kann man froh sein das es bei Petra nicht noch schlimmer geworden ist.
Ja auch bei Berührung soll soll das Gift auch wirken. Es gibt manche Leute die etwas robuster sind als andere und da ist wirklich nicht zu spassen. Dieter Stüber (der erste der die Acropora vermehrt hat = Stüberische Acropora) hat da fast sein Leben verloren und musste auf Anraten seines Arztes das Becken aufgeben da ein zweites mal dann sehr warscheinlich sein Leben nicht mehr zu retten sei. Es ist wirklich damit nicht zu spassen.
Wenn ihr es wegmachen wollt dann würd ich es Unterwasser mit Einweghandschuhe und Schraubglas vorsichtig einpacken und wegwerfen.
Hallo Roland, Hallo Michi, das hört sich dramatisch an und ich muss gestehen, dass mir so etwas noch nicht passiert ist. Natürlich weiß ich um die Nesselgifte, aber es erschien doch immer beherrschbar.... An Petra : "Gute Besserung" und an den Rest die Frage: hat schon mal jemand Ähnliches erlebt? Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das mich noch nie irgendeine Anemone oder Koralle so irritiert hat und das mein alter -zwischenzeitlich leider verstorbener- Freund Herrmann Dahlke aus Angermünde selbst einen Stich des Rotfeuerfisches ohne lebensbedrohliche Zustände ertragen hat (natürlich hatte er das Krankenhaus aufgesucht und Schmerzen ertragen müssen). Die Handschuhe sind übrigens eine sehr gute Wahl und ein prima Schutz. Ich würde sie nicht unbedingt nur einmal gebrauchen, aber das ist bitte Sache des Anwendenden.
Hi, ich gebe noch mal einen oben drauf und sage hier mal ganz deutlich, das die extreme Giftigkeit von Krusten bei mir nicht gegenwärtig war. Ich bedanke mich daher bei Roland ganz ausdrücklich. Folgender link ist -so meine ich- hilfreich: http://archiv.korallenriff.de/05_krusten.html
Hi Das ist ja echt nicht schön n Petra gute Besserung. Es gab mal von Akte einen Bericht darüber da haben sie auch ein Becken lehr geräumt mit den Krusten .weil die ganze Familie Probleme bekommen hatte. Nur weil das Becken in der Wohnung stand. Hatte natürlich gedauert bis der Zusammenhang klar war. Leider ist es nicht mehr zu sehen . Der Link geht nicht mehr. Deshalb solche Krusten will ich nicht haben. Wie wollt ihr nun weiter vorgehen?
Ja Petra, in einer Zeitschrift stand das mal drinne wo der mann die Steine rausgenommen hat und Frau und Kinder wurden krank er auch. Alle mussten ins Krankenhaus.
Zitat von GrundelchenHi Das ist ja echt nicht schön n Petra gute Besserung. Es gab mal von Akte einen Bericht darüber da haben sie auch ein Becken lehr geräumt mit den Krusten .weil die ganze Familie Probleme bekommen hatte. Nur weil das Becken in der Wohnung stand. Hatte natürlich gedauert bis der Zusammenhang klar war. Leider ist es nicht mehr zu sehen . Der Link geht nicht mehr. Deshalb solche Krusten will ich nicht haben. Wie wollt ihr nun weiter vorgehen?
Hallo Petra, Hallo Michi, das mit der Akte-Sendung ist mir bei der Suche im Netz auch unter gekommen, ich hatte es bewusst weg gelassen. Derartige Sendungen sind prinzipiell reißerisch aufgemacht und haben mit der Realität gewöhnlich nichts zu tun. Sie verunsichern viele Menschen und tragen zur Aufklärung nichts bei. Kein MW-Aquarianer kommt auf den Einfall, einen Feuerfisch steicheln zu wollen. Bei den Krusties wussten es viele von uns (mich eingeschlossen) bislang nicht und sind nun dank deiner unguten Erfahrung etwas schlauer. Das mit den Aerosolen halte ich für unbewiesen. Gruß Martin
p.s. Es gab mal eine Sendung "Das wilde Wohnzimmer", in dem ein gewisser "Andreas Pridzun" mitsamt seiner "Schnecke" seinen "Lebenstraum" vorgestellt hat, ein 3000-AQ. Sein Lebenstraum bestand wohl leider darin, ein Haufen Geld aus dem Fenster zu werfen und die dafür gekauften Tiere umzubringen. Das wurde dann aber nicht mehr gesendet.... Also Vorsicht mit solchen Berichten, nicht nur im Privatfernsehen. Verlassen wir uns lieber auf authentische Informationen.
ich habe auch bewußt nichts von diesem sogenannten fernsehbericht gesagt. das das palytoxin als aerosol in der luft gewesen sein soll, wage ich stark zu bezweifeln, denn der aggregatzustand von palytoxin ist fest! es ist zwar in wasser löslich aber dennoch glaube ich nicht an ein aerosol. blöd ist nur das es kein gegenmittel gegen palytoxin gibt.
mein beitrag sollte auch nur sensibilisieren mit dem nötigen respekt mit diesen "tierchen" umzugehen. unsere bleiben auch im becken auch trotz des vorfalls und wie martin schon sagte...eigene erfahrungen und bericht sind mir viel wichtiger als irgendeine fernsehsendung.
petra gehts heute wieder gut...und so gut wie alle symptome sind weg...
ich habe auch bewußt nichts von diesem sogenannten fernsehbericht gesagt. das das palytoxin als aerosol in der luft gewesen sein soll, wage ich stark zu bezweifeln, denn der aggregatzustand von palytoxin ist fest! es ist zwar in wasser löslich aber dennoch glaube ich nicht an ein aerosol. blöd ist nur das es kein gegenmittel gegen palytoxin gibt.
mein beitrag sollte auch nur sensibilisieren mit dem nötigen respekt mit diesen "tierchen" umzugehen. unsere bleiben auch im becken auch trotz des vorfalls und wie martin schon sagte...eigene erfahrungen und bericht sind mir viel wichtiger als irgendeine fernsehsendung.
petra gehts heute wieder gut...und so gut wie alle symptome sind weg...
Hallo Ihr Zwei, das freut mich doch ganz besonders, dass es "unserer" Petra wieder einigermaßen gut geht.... Und ja Roland, sensibel sollte man schon sein und alles "aufsaugen", was aus vertrauenswürdiger Quelle stammt. Aber auch dann messe ich alles an der Logik, die mir als Techniker eigen ist. Passt es -so wie bei Euch- dann ist es eine bemerkenswerte Erfahrung, die ich sehr gern in mir aufnehme. Sonst ist es Diskussisionsgrundlage, aber auch positiv für's Lernen.
Zitat von nilpferd Hallo Petra, Hallo Michi, das mit der Akte-Sendung ist mir bei der Suche im Netz auch unter gekommen, ich hatte es bewusst weg gelassen. Derartige Sendungen sind prinzipiell reißerisch aufgemacht und haben mit der Realität gewöhnlich nichts zu tun. Sie verunsichern viele Menschen und tragen zur Aufklärung nichts bei. Kein MW-Aquarianer kommt auf den Einfall, einen Feuerfisch steicheln zu wollen. Bei den Krusties wussten es viele von uns (mich eingeschlossen) bislang nicht und sind nun dank deiner unguten Erfahrung etwas schlauer. Das mit den Aerosolen halte ich für unbewiesen. Gruß Martin
p.s. Es gab mal eine Sendung "Das wilde Wohnzimmer", in dem ein gewisser "Andreas Pridzun" mitsamt seiner "Schnecke" seinen "Lebenstraum" vorgestellt hat, ein 3000-AQ. Sein Lebenstraum bestand wohl leider darin, ein Haufen Geld aus dem Fenster zu werfen und die dafür gekauften Tiere umzubringen. Das wurde dann aber nicht mehr gesendet.... Also Vorsicht mit solchen Berichten, nicht nur im Privatfernsehen. Verlassen wir uns lieber auf authentische Informationen.
Hi Martin, danke daß du beides angesprochen hast. Ich stimme dir da voll zu. Über diesen Aerosol-Bericht hatte ich mich schon in einem Forum aufgeregt. Ich habe miene Meinung dazu auch begründet.
Zum 3000L-Bericht gebe ich keinen Kommentar mehr ab. Ausser daß dadurch den Leuten vor der Glotze nur Mist erzählt wird.
Egal, hauptsache Petra geht es wieder gut. Das eine leichte Berührung solche Folgen haben kann, hätte ich im Leben nicht gedacht. Daß die Krusten (Protopalythoas) hochgiftiges Palytoxin enthalten, wusste ich. Ich ging aber immer davon aus, daß nichts passier6t solange man die Tiere nicht verletzt oder aus dem Wasser nimmt. Ich dachte auch daß heimische Aufzuchten kaum etwas enthalten sonder eher die frischen Importe aus dem Meer angereichert sind.
Meine sind reiner Aufwuchs aus aufgelösten Resten. Trotzdem werde ich nun viel wachsamer mit ihnen umgehen. Man muss ja nichts beschwören. Denn wenn erstmal eine Vergiftung mit Palytoxin eintritt, dann ist damit in keinster Weise zu Spaßen. Es gehört zu den wirksamsten Giften der Welt.
Zitat von nilpferd Hallo Petra, Hallo Michi, das mit der Akte-Sendung ist mir bei der Suche im Netz auch unter gekommen, ich hatte es bewusst weg gelassen. Derartige Sendungen sind prinzipiell reißerisch aufgemacht und haben mit der Realität gewöhnlich nichts zu tun. Sie verunsichern viele Menschen und tragen zur Aufklärung nichts bei. Kein MW-Aquarianer kommt auf den Einfall, einen Feuerfisch steicheln zu wollen. Bei den Krusties wussten es viele von uns (mich eingeschlossen) bislang nicht und sind nun dank deiner unguten Erfahrung etwas schlauer. Das mit den Aerosolen halte ich für unbewiesen. Gruß Martin
p.s. Es gab mal eine Sendung "Das wilde Wohnzimmer", in dem ein gewisser "Andreas Pridzun" mitsamt seiner "Schnecke" seinen "Lebenstraum" vorgestellt hat, ein 3000-AQ. Sein Lebenstraum bestand wohl leider darin, ein Haufen Geld aus dem Fenster zu werfen und die dafür gekauften Tiere umzubringen. Das wurde dann aber nicht mehr gesendet.... Also Vorsicht mit solchen Berichten, nicht nur im Privatfernsehen. Verlassen wir uns lieber auf authentische Informationen.
Hi Martin, danke daß du beides angesprochen hast. Ich stimme dir da voll zu. Über diesen Aerosol-Bericht hatte ich mich schon in einem Forum aufgeregt. Ich habe miene Meinung dazu auch begründet.
Zum 3000L-Bericht gebe ich keinen Kommentar mehr ab. Ausser daß dadurch den Leuten vor der Glotze nur Mist erzählt wird.
Egal, hauptsache Petra geht es wieder gut. Das eine leichte Berührung solche Folgen haben kann, hätte ich im Leben nicht gedacht. Daß die Krusten (Protopalythoas) hochgiftiges Palytoxin enthalten, wusste ich. Ich ging aber immer davon aus, daß nichts passier6t solange man die Tiere nicht verletzt oder aus dem Wasser nimmt. Ich dachte auch daß heimische Aufzuchten kaum etwas enthalten sonder eher die frischen Importe aus dem Meer angereichert sind.
Meine sind reiner Aufwuchs aus aufgelösten Resten. Trotzdem werde ich nun viel wachsamer mit ihnen umgehen. Man muss ja nichts beschwören. Denn wenn erstmal eine Vergiftung mit Palytoxin eintritt, dann ist damit in keinster Weise zu Spaßen. Es gehört zu den wirksamsten Giften der Welt.
Hallo Frank, auch dir noch mal ein Dankeschön für die ausführliche Beleuchtung. Wie schon gesagt, ich hatte mich damit bisher nicht auseinander gesetzt und hatte unlängst sogar die Idee, mir einige dieser -zugegeben sehr schönen- Tiere zu besorgen. Ich bin nun davon geheilt, gerade weil die Verkäufer die Giftigkeit nicht einmal erwähnt hatten. Krusten vermehren sich nach meiner Kenntnis stark und ich weiß, was meine Scheibenanemonen an Widerstand leisten, wenn ich sie vom Gestein lösen will, wenn sie Überhand nehmen (das tun se regelmäßig). Wenn ich dann beim "gärtnern" u.U. Schaden erleide, ist mir das deutlich zu gewagt. Da kann man ja gleich Würfelquallen halten...
was im TV gesagt wurde glaube ich sehr vieles nicht. Was aber in einigen Meerwasserzeitschriften und DATZ drinsteht glaube ich sehr viel da viele Aquarianer sehr gut kenne (von Messen > Beiträgen). Auch in Foren bin ich etwas vorsichtig da sehr viele Aquarianer ich nicht kenne.
Da muss ich leider Wiedersprechen mit " Kein Meerwasseraquarianer kommt auf die Idee einen Feuerfisch zu streicheln". Ich kenne einige die leider sehr wohl Giftfische streicheln oder mit nackter Hand fangen Aber auch bei den Terrarianer gibt es auch einige und da kann ich nur den Kopf schütteln oder ein Lied davon singen! Das sind die Erfahrungen die ich selbst gesehen haben oder als Terrarianer gesehen habe (Ich bin Terrarianer)
Das Private Wonzimmer kenne ich sehr gut und auch Andreas Pridzun kannte ich sehr gut. Da waren seine Augen größer als der Geldbeutel und dann auch noch wegen Familienzuwachs. Solche Fernsehsendungen schecken mich sehr ab da es ein "gutes Beilspiel" für die neuen Aquarianer sind aber auch für die anderen Tierhalter und ich werde auch gefragt warum man das nicht so machen kann wie in der Sendung . Also nix als Blödsinn!
Mit dem Gift der Tieren und Gefährlichkeit (auch die Keime und Krankheiten zB. Fischtuberkulose) soll man sehr vorsichtig und trotzdem kann es fast jedem erwischen. Nicht nur in Meerwasser, Süßwasser, Terraristik, Fauna und Flora. Da soll man nicht leichtsinnigkeit sein. Bin froh das bei Rolands Frau nix schlimmes passiert ist.
was im TV gesagt wurde glaube ich sehr vieles nicht. Was aber in einigen Meerwasserzeitschriften und DATZ drinsteht glaube ich sehr viel da viele Aquarianer sehr gut kenne (von Messen > Beiträgen). Auch in Foren bin ich etwas vorsichtig da sehr viele Aquarianer ich nicht kenne.
Da muss ich leider Wiedersprechen mit " Kein Meerwasseraquarianer kommt auf die Idee einen Feuerfisch zu streicheln". Ich kenne einige die leider sehr wohl Giftfische streicheln oder mit nackter Hand fangen Aber auch bei den Terrarianer gibt es auch einige und da kann ich nur den Kopf schütteln oder ein Lied davon singen! Das sind die Erfahrungen die ich selbst gesehen haben oder als Terrarianer gesehen habe (Ich bin Terrarianer)
Das Private Wonzimmer kenne ich sehr gut und auch Andreas Pridzun kannte ich sehr gut. Da waren seine Augen größer als der Geldbeutel und dann auch noch wegen Familienzuwachs. Solche Fernsehsendungen schecken mich sehr ab da es ein "gutes Beilspiel" für die neuen Aquarianer sind aber auch für die anderen Tierhalter und ich werde auch gefragt warum man das nicht so machen kann wie in der Sendung . Also nix als Blödsinn!
Mit dem Gift der Tieren und Gefährlichkeit (auch die Keime und Krankheiten zB. Fischtuberkulose) soll man sehr vorsichtig und trotzdem kann es fast jedem erwischen. Nicht nur in Meerwasser, Süßwasser, Terraristik, Fauna und Flora. Da soll man nicht leichtsinnigkeit sein. Bin froh das bei Rolands Frau nix schlimmes passiert ist.
Hallo Michi, ja, das hätte ich vielleicht genauer schreiben sollen, so wie "Kein Meerwasseraquarianer mit Hirn kommt auf die Idee einen Feuerfisch zu streicheln"... Die Jungs von denen du sprichst sind Adrinalin-Fans, die es darauf ankommen lassen und sich dabei filmen. Ab und an trifft es dann halt auch mal einen, wie z.B. Steve Irwin. Tja, Schwund ist in jeder Kiste... Unser "Freund" Pritzun ist, wenn er in der Sendung richtig dargestellt ist, ein Aufschneider und Dummerjahn. Alles was man falsch machen kann, hat er vorgeführt. Am besten fand ich die Story mit dem Hydranten. Und der Rest, na ja, ich schweige mich mal aus. Schade um die Tiere. Es gibt ja immer noch ein Forum, in dem die 4 Teile auf der Startseite verlinkt sind. Nun weiß ich nicht, ob so was wirklich abschreckend ist. Die Leute schauen solche Sendungen und halten sie für das wirkliche Leben. Eben wie: "Nur die Liebe zählt", "GZSZ", "Praxis Dr. Haumichtot" oder so... Von daher sollte man solche links mit einem deftigen Kommentar versehen. Wer sich das antuen will (so wie ich), sollte mindestens vorgewarnt sein. Gruß Martin