Ich glaube die Fisch-Schuh-Besichtigung wird noch etwas verschoben!
Auch wenn es sich anders anhört, habe ich eigentlich immer nur ein AQ zur Zeit...im letzten Jahr hat es allerdings verschiedene Umbauten und Erweiterungen gegeben. Momentan gibt es nur das 1,20x40x50-AQ und die Reste vom Not-Becken.
Ansonsten würde ich mich aber auf jeden Fall als Anfänger bezeichnen und kann daher auch evtl. nur wenige Ratschläge geben...aber einen Tipp muß ich auf jeden Fall loswerden: Versuche am besten nie die Hauruck-Methode...das kann ganz schön schiefgehen.
Hier gibt es viele erfahrenere Mitglieder, die einem mit sehr viel Rat und Tat zur Seite stehen, das hat mir immer sehr geholfen!
Die [tierlink=http://www.meerwasser-lexikon.de/kategorie/67.html]Gorgonien[/tierlink] haben leider nicht überlebt...die Reste sind leider der [tierlink=http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/2286_Cyanobakterien_..htm]Cyano[/tierlink]-Plage zum Opfer gefallen.
dass ist ja jetzt echt dumm für mich gelaufen. Ich war ja überzeugt, dass das mit den Fischschuhen in Kürze was wird und hab hier in der Gegend schon überall Werbeplakate aufgehängt. Bin ja sicher, dass ich nicht der einzige bin, der sowas sehen will. Nu steh ich ja schon nen bischen dumm da.................
Wie definiert sich denn nach Deiner Definition die Hau-Ruck-Methode? Alles schnell zusammenkaufen und versuchen nach 24 Stunden nen komplettes Becken fertig zu haben? Wenn Du das meinst, also das werde ich sicher nicht versuchen. Das das schiefgeht lernt wohl fast jeder Anfänger in der Süßwasseraquaristik schon irgendwann mal. Und da hab ich genug Lehrgeld bezahlt. Inzwischen bin ich eher son "der Weg ist das Ziel"-Typ geworden, heißt mir macht die Phase sich schlau zu machen zu lesen, hier nervige Fragen zu stellen und dann Stück für Stück loszulegen mindestens genauso viel Spaß wie das fertige Becken.
Und glücklicherweise gibt es heute ja das World Wide Web, wo man dank solcher Foren Leute findet, die sich die Mühe machen und sich die Zeit nehmen, Anfänger "an die Hand zu nehmen" und ihnen zu helfen. Dafür jetzt mal nen ganz großes für Leute wie Kröte, Rainer, Claudia und all die anderen tanzt . Steckt ja doch einiges an Arbeit und Zeit hinter so einem Forum.
Ja leider meine ich genau das mit der "Hauruck-Methode"...Süsswasser hatte ich früher auch immer so betrieben: AQ, Wasser, Fische, ...fertig. ...und so war es leider bei den Meerwasseranfängen dann auch noch. Heute höre ich lieber darauf, was andere für Erfahrungen gemacht haben und nicht mehr darauf, was mir z. ein Verkäufer erzählt, der möglichst schnell verkaufen will. (davon gibt es hier in Lübeck zum Glück nicht viele)
Fragen, Fragen, Fragen und viiieel Lesen ist, denke ich, eine sehr gute Methode für den Anfang!
...und das Geld für die Werbeplakate hättest Du vielleicht lieber noch sparen sollen ...die Strassen sind nocht etwas zu sehr gefroren für die Rotbarsch-Botten.
tja Geld ist weg.........und ich dachte mit den Einnahmen aus Deinem Auftritt finanzier ich mir nen 1000-Liter-Becken. Irgendwie läuft aber auch immer was schief.......
Tja das Problem mit den Verkäufern kenn ich auch. Sie müssen halt davon leben, dass sie was verkaufen und nicht davon, dass sie Dir sagen kauf das lieber nicht. Und wenn man dann von einem Thema noch keine wirkliche Ahnung hat, hat man ganz schnell nen Problem.