Stop Bert... Du und ich wir wissen ganz genau das es solche Händler zu Hauf gibt !!! ( BSPL . : V O X ) Und Simone ist ein Anfänger...das hat sie nie bestritten ... Ich kann in Büchern und im Netz lesen...und stehe danach genau wieder da wo ich schon mal gewesen bin : Im Tal der Unwissenheit . Viele Aussagen , viele Meinungen ... Wie lange lief denn das Becken in der Kastanienallee bevor es besetzt wurde ?? Und wie lange lief das Becken in Velten in eine ungewünschte Richtung obwohl es besetzt war ?! Einem Händler sollte man schon einen nicht geringen Teil an Verantwortung zuschreiben . Dein Vergleich mit dem Auto : Sind Autohändler nicht angehalten nach einem Führerschein zu fragen bevor sie einen Schlüssel aus der Hand geben ?? Und mit derartigem Kundengespräch kann ein Händler schon herausfinden wie fähig oder eben unfähig ein Kunde - das ist kein persönlicher Angriff , Simone - ist und wenn er außer der klingelnden Kasse auch noch andere Gedankengänge in der Hirnrinde abgespeichert hat wird er auf das "kurze Glück" verzichten weil er dann langfristig mehr vom Kunden hat...oder er hat die gleiche Strategie wie ein Puff...morgen kommen neue Kunden....dann braucht er auch keinen Sachverstand und Beratung wird überflüssig . Und Simone wollte ja Beratung und hat nicht verbohrt darauf gedrängt ihren Willen durchzusetzen .
Zitat von peterStop Bert... Du und ich wir wissen ganz genau das es solche Händler zu Hauf gibt !!! ( BSPL . : V O X ) _______________________________ Die gibt es sicherlich. _______________________________ Und Simone ist ein Anfänger...das hat sie nie bestritten ... Ich kann in Büchern und im Netz lesen...und stehe danach genau wieder da wo ich schon mal gewesen bin : Im Tal der Unwissenheit . Viele Aussagen , viele Meinungen ...
_______________________________ Das ist sicherlich auch richtig. Insbesondere wenn man die vielen Meinungen noch nicht selektieren und werten kann. _______________________________
Wie lange lief denn das Becken in der Kastanienallee bevor es besetzt wurde ??
_______________________________ In Stunden, oder in Tagen gerechnet? Das ist aber auch, ehrlich gesagt, kein wirklicher Vergleich, da bei dir etwas andere Voraussetzungen bestehen, die man nicht unbedingt auf andere Becken übertragen kann. Da wären doch in erster Linie und zeitgleich der Sachverstand (Erfahrungen aus der Vergangenheit) und das Beckenvolumen mit seiner eigenen Dynamik zu benennen. _______________________________
Und wie lange lief das Becken in Velten in eine ungewünschte Richtung obwohl es besetzt war ?!
_______________________________ Bis die diversen Fehler (Verrohrung, Umwälzung, eigene Denkweise, Tierbesatz, Fütterungsverhalten) bekannt und erkannt wurden. Bei noch intensiverer Auseinandersetzung mit der Materie wären uns evtl. einige der Mißstände erspart geblieben. Sicherlich haben auch wir viel gelesen und scheinbar so manches überlesen. Auch bin ich davon überzeugt, dass erst mit der ehrlichen Darstellung der Zustände und dem Zeigen der Bilder die Defizite von dir und anderen erkannt und thematisiert wurden.
Auch die Fehler, dass wir aus Gier, Neugier und Unwissenheit Tiere gekauft haben -uns teilweise auch haben aufquatschen lassen - die aus heutiger Sicht nicht (zu diesem Zeitpunkt) hätten sein dürfen.
Jedoch sind alle gemachten Fehler in unserer eigenen Sphäre zu suchen !! _______________________________
Einem Händler sollte man schon einen nicht geringen Teil an Verantwortung zuschreiben . Dein Vergleich mit dem Auto : Sind Autohändler nicht angehalten nach einem Führerschein zu fragen bevor sie einen Schlüssel aus der Hand geben ??
_______________________________ Nein, sind die Verkäufer nur, wenn es um eine Probefahrt geht. Kaufen und Haben kann der Kunde alles was er auch bezahlen kann. _______________________________
Und mit derartigem Kundengespräch kann ein Händler schon herausfinden wie fähig oder eben unfähig ein Kunde - das ist kein persönlicher Angriff , Simone - ist ....
_______________________________ Ein derartiges objektives Gespräch kann aber nicht erfolgen wenn der User dem Händler mitteilt, dass sich in der bestehenden Zeit ja alles toll und bestens entwickelt. Wir haben viele solcher Gespräche verfolgt und können uns sogar an die eigenen Aussagen erinnern, die es selbst einem vernünftigen Händler nicht einfach machen. Eigentlich müßte ein derartiges Gespräch am Userbecken erfolgen, damit der Händler (Fachlichkeit vorausgesetzt) und der User auch in der "gleichen Sprache sprechen"
Das ist aber in den seltensten Fällen umsetzbar. ________________________________
und wenn er außer der klingelnden Kasse auch noch andere Gedankengänge in der Hirnrinde abgespeichert hat wird er auf das "kurze Glück" verzichten weil er dann langfristig mehr vom Kunden hat...oder er hat die gleiche Strategie wie ein Puff...morgen kommen neue Kunden....dann braucht er auch keinen Sachverstand und Beratung wird überflüssig ...
________________________________ Dem kann ich absolut zustimmen ________________________________
Und Simone ... ________________________________ Ich habe irgendwie überlesen, dass es einen realen Namen gibt ? ________________________________
... wollte ja Beratung und hat nicht verbohrt darauf gedrängt ihren Willen durchzusetzen
________________________________ Das kann ich nicht beurteilen, da ich nicht dabei war. Es wird aber mitnichten einen Händler geben, der ihr das Tier aufgedrängt, oder als zwingend notwendig empfohlen haben wird. Mit der Beratung sind wir wieder bei den vorgenannten Punkten angelangt und der Loop beginnt von vorne
Auch wir haben schon Aussagen von Aquarianern gehört und dann später die sich real abgespielte Geschichte vom Händler zu Ohren bekommen, wo man nur noch mit selbigen hat schlackern können. ________________________________
ok, hin oder her. die erste lektion habe ich gelernt.
nun weiss ich ja das ich net alles glauben darf was man mir sagt. ich habe zwar dann eher mehr "aufwand" hin und her zufahren. gehe dann so vor: tierchen angucken, namen und infos geben lassen, daheim nochmals nachforschen. wenn ich mir dann net 100 prozentig sicher bin, es widersprüche gibt, ob es geeignet für das aq ist, oder zu welchem zeitpunkt es eingesetzt werden kann usw.... dann kauf ich es nicht auch wenn der händler mir das gegenteil sagt. ich denke so fahre ich eher sicherer. die zeit nehme ich mir, weil ich mein anfänger-sein nicht auf dem rücken der tiere austragen möchte. (und meinem geldbeutel *grinz*)
bin eine sehr geduldige person und so manche sachen treib ich bis in den exzess, und leute in den wahnsinn ^^
hier ich hab ja erzählt das die ocis auch ab und zu auf und am scheibenreiniger sind. ist das ein art ersatz für die fische, nicht das da ein anderes verhalten von dem ich nichts weiss dahinter steckt. sehts euch mal an.
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC00526.JPG
Hallo Simone, ich glaube die Occis sind da etwas eigenartig wenn sie keine Ane haben. Unsere haben sich damals die kurze Zeit bis sie in die Cata gezogen sind, in der Ecke der Scheibe in die Silikonnaht gekuschelt.
meine Anemonenfische nehmen auch, obwohl reichlich Anemonen sind, auch Tonblumentöpfe (nur neue und keine, mit Planzenschutzmitteln gespritzten gebrauchten) von 9 cm Durchmesser an. Diese Beobachtungen wurde auch bei Freunden betätigt, wenn die Ane vom Topf weggewandert ist, bleiben die Anemonenfische in ihrem Topf. Wenn sie keinen Topf haben, machen sie es genau, wie Rainer schrieb. Für andere, ich vermehrere Anemonen und verkaufe sie mit oder ohne Topf.
aiih das is ja interessant. ^^ iwie find ich dieses verhalten süss. aba is ja für die überlebendnotwendig. hmm mal so in die runde gefragt: wie kann ich eindeutig eine nachzucht von einem wildfang unterscheiden? also das erste was ich beobachtet hab is das die fischchen net ängstlich sind wenn man sich dem aq nähert. aber ein fisch der schon länger in einem aq is gewöhnt sich viell langsam daran - oder ? weil ich an nachzuchten interessiert bin. und diese vielleicht eher mal nem anfänger-fehler standhalten. ?
hab den Thread schon ne Weile verfolgt, will aber erst jetzt meinen Senf dazu geben:
1. Ich halte Nachzuchten nur bedingt besser als Wildfänge (jetzt haut mich deswegen nicht), weil sie ganz einfach nach einer gewissen Zeit ihre Verhaltensweisen ablegen - vgl. Hausschwein zu Wildschwein... Habe früher SW-Fische gezüchtet und da waren Verhaltensänderungen nach ein paar Generationen zu bemerken....
2. Du kannst Deinen Occis auch ne andere Behausung anbieten als eine Anemone - z.B. Sinularia oder Euphillia, (die sollten aber schon etwas grösser sein sonst ist die Koralle durch die Fische nur gestresst) und die werden sie auch annehmen. Mein "Lehrmeister" (...er ist nicht dafür schuld was ich tue ) züchtet erfolgreich Occis und hat z.T. Probleme diese in die Anemonen zu bekommen, weil es den Jungs in den Korallen besser gefällt. Und Anemonen sind in den Jungfisch-Becken in rauhen Mengen. Nur so ne Idee...
3. Noch kurz zum Händler: er steckt weder in dem Becken noch in den Tieren, deswegen nicht vorschnell urteilen. Mein Händler (Franzose) des Vertrauens (und das hab ich zu dem Typen) hat mir neulich auch nen Fosteri-Korallenwächter (ausgewachsen) verkauft und er war der Meinung: "Ca va, mon ami!". Der Fisch kam in mein Becken und war nach 10 Minuten tot (mein Zackenbarsch hat ihn gekillt) - ich gebe meinem "Légionaire étrangère" keine Schuld daran. Man steckt nicht in den Tieren / Becken.
Das Problem mit den Händlern habe ich jetzt schon festgestellt. Eine fachliche Beratung ist nicht leicht zufinden. Ich war bis jetzt bei 2 Händler und wenn es nach denen gegangen wäre hätte ich mein Geld sofort bei ihnen lassen dürfen und in 4 Wochen meine ersten Fische einsetzen können weil diese ja totall unempfindlich seien und die angepriesene Technik so Super ist. Ich will jetzt nicht damit sagen das alle Händler so sind aber es gibt wohl mehr schwarze Schafe als wirklich gute Händler die wollen das es ihren verkauften Lebewesen auch gut geht und nicht nach einpaar Stunden oder Tage kläglich Eingehen. Bei mir in meinen Wohnort werde ich bei den beiden nichts kaufen gehen, sondern weiter suchen, bis ich ein Händler meines Vertrauens gefunden habe.
Hat jemand vielleicht mit K.... Zoo in Münster Erfahrung sammeln können?
danke für deine tips. hmm also mein becken kommt nun in die 5. woche. is das nicht noch zu früh für steinkorallen ?
also die ocis ham halt ne kupfer. ( die gehn erst jetzt an die ane wegen der strömungspumpe - vorher ham se das net gemacht) die kupfer is von der 3. woche. naja manchmal zanken sich die beiden n bissl wer jetzt da rein darf. ich denke mir beim blick ins aq immer wieder: wtf, mensch da hast glück das die ane lebt!
am freitag war ich bei dem händler und hab ihn mal gefragt was da jetzt sache ist. naja er is da nur indirekt darauf eingegangen. ^^ in dem er mir bei diversen sachen wie wassermineral-mittelchen, dichtemesser usw einen preisnachlass gegeben hat.
so sieht die situation gerade mit der kupfer und den ocis aus.
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC00546.jpg
also die ocis ham halt ne kupfer. ( die gehn erst jetzt an die ane wegen der strömungspumpe - vorher ham se das net gemacht) die kupfer is von der 3. woche. naja manchmal zanken sich die beiden n bissl wer jetzt da rein darf. ich denke mir beim blick ins aq immer wieder: wtf, mensch da hast glück das die ane lebt!
Huhu,
Erläuter das mal ein bisschen mehr mit der Kupferane und der Strömungspumpe. Was hast du verändertdas die Ocis da jetzt reingehen ??
also ich hab folgendes beobachtet. bevor die strömungspumpe drin war ham sich die ocis nicht sehr für die kupfer interessiert. sind ma dran vorbeigeschwomm aba sonst sind se eher am scheibenreiniger gewesen oder ham sich an anderen glitschigen stellen vergnügt. und seid ich die gegenströmung drin hab kuscheln die ganz gerne mit der ane. im prinzip habe ich nichts verändert. nur strömung reingebracht. hab für mein 1-meter becken eine 2-er pumpe installiert. die hat ne leistig von 2300 l/h, 4,5 w