Nachdem ich heute wieder gucken war, konnte ich leider noch keine grossen Veränderungen am Gelege feststellen...aber die Occis sind weiter immer in der Nähe!
Sie haben jetzt angefangen an einer Manjano zu nuckeln, die in direkter Nachbarschaft steht...hat das etwas zu bedeuten?
Zitat von kroeteSie haben jetzt angefangen an einer Manjano zu nuckeln, die in direkter Nachbarschaft steht...hat das etwas zu bedeuten?
Sie bereiten schon mal die Schnuller, für die Kleinen, vor
Nee mal ernst, das machen meine auch und von meinen Freunden machen sie das auch. Ich kann das auch nicht sagen, warum sie das machen. Reine Angewohnheit ?
Hallo Svenja , wenn das Gelege sich nicht verändert hat ist es kein Occi-Gelege . Die Hälfte der Zeit ist um . Man sollte jetzt schon etwas erkennen können . Nach einem Schnecken - Gelege sieht es aber auch nicht aus...zumindest habe ich solch eines noch nicht gesehen . Vieleicht fragst Du ja noch einmal in einem anderen Forum...
Hallo Svenja, hier kannst Du Dir mal ein Gelege von einem Paerchen Amphiprion ocellaris ansehen. http://www.ifmn.net/de/anemonenf...llaris.html Der Laich ist nicht so kompakt abgelegt wie auf Deinem Foto. Ich habe aber auch keine Ahnung, ob das von Gelege zu Gelege anders sein kann. Auf dem zweiten Link siehst Du das Gelege eines Samtanemonenfisch Paerchen, was aus meiner Sicht schon er passen wuerde http://www.ifmn.net/de/anemonenfische/pr...monenfisch.html. Aber da Du ja keinen Samtanemonenfisch hast, hilft Dir das auch nicht weiter! Kannst ja noch mal ein paar neue Fotos machen, vielleicht kommen wir ja dann der Sache schon naeher!
Ich bin der Meinung, dass es an dem Gelege keine grossen Veränderungen gegeben hat...und irgendwie sieht es doch anders aus...oder?
Hier ist mal ein Foto von gestern (besser ging es leider nicht):
kroete
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
gelege.jpg
Ich habe mal ein Foto eines 1 Tage alten Schneckenlaichs angehängt. So sieht es bei dir jedenfalls nicht aus!!
Moinski
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC00078.JPG
Die Stelle ist ja geschützt, da kann es gut sein, dass sich der Laich hält...wobei mich dann wieder das Verhalten der Occis wundert, weil die sonst den Turbolaich von den Wänden entfernt haben...
Also bis gestern Morgen hatte sich immer noch nichts getan an dem "Gelege"...ich denke also, ich kann davon ausgehen, dass es doch nicht von den Occis ist.