Als ich heute Morgen zum AQ kam um nach dem Rechten zu sehen, fiel mir auf, dass unter der Wohneuphyllia der Occis ein Gelege am Stein hing...da es aber so gar nicht nach Occi aussah, vermute ich mal, dass sich dort evtl. Schnecken niedergelassen haben.
Die Occis halten es aber anscheinend doch für ihr eigenes, denn sie schwimmen permanent um das Gelege herum und schauen immer wieder, ob es noch da ist und bewachen es...
Leider hatte ich nur das Handy dabei...daher sind die Fotos leider nicht so gut geworden.
kroete
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMAG0632.jpg
gelege.jpg
Hallo Svenja , wie lange ist das Gelege schon an diesem Platz ? Nach Schnecken sieht das nämlich gar nicht aus . Beschreib doch mal ein bißchen was Du siehst . Versuch mal zu beobachten und leuchte mal nach Erlöschen des Hauptlichtes mit der Taschenlampe an diese Stelle . Nach ca. 5-7 Tagen sollten die Augen reflektieren falls es Occi sind .
Hallo Svenja, nur wenn gerade abgelaicht wurde sind die Eier orange . Nach ein paar Tagen werden die aber eher durchsichtig mit schwarzen "Einschlüssen" - den Larven . Und noch ein paar Tage später kannst Du dann die Augen erkennen .
... und wenn es ein Occi-Gelege sein sollte merkst Du das spätestens nach 8 Tagen...dann sollte es nämlich verschwunden sein...lol... Die Larven schlüpfen bei völliger Dunkelheit . Mondlicht sollte idealerweise aus sein...
Auf das Angebot komme ich gerne irgendwann zurück, aber im Moment werde ich noch mal schauen, ob sich da was tut bei den Beiden...eigentlich sind sie ja noch recht klein.
Das Gelege ist noch da und die beiden Occis sind auch weiter fleissig am Bewachen... ...ob es schon Veränderungen gibt, kann ich aber leider nicht genau sagen.