Vom Aussehen her könnte die erste eine [tierlink=http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/411_Amblyeleotris_sungami.htm]Amblyeleotris sungami - Magnus-Partnergrundel[/tierlink] und die 2te eine Amblyeleotris steinitzi sein.
...was meint Ihr?
Hallo,
Svenja hat recht. Es sind 2 unterschiedliche Grundeln. Wenn man unterschiedliche Pärchen, der gleichen Gattung + Körperform !!!, nimmt, klappt es meist gut, sie zusammen zu vergesellschafften.
weißt du vielleicht, wieviel Punkte das eine Tier an der Schwanzflosse hat ? Eins von den Partnern hat nur ein Punkt und das andere (wie du hast) mehrere Punkte (habe für dich mal einen Link gesucht http://www.marubis.de/index2.php?option=...id=29&Itemid=64). Ich konnte, für Freunden, mehrere Paare zusammensetzten und alle leben noch zusammen. Gleichgeschlechtige Tiere klappt es für ein paar Wochen bis Monate gut (eingewöhnung im Becken) und später gibt es richtig zoff mit Todesfälle.
Ich hatte es als Pärchen gekauft, wir hatten auch auf die Punktzahl geachtet und geglaubt das alles OK sei. Im laufe der Zeit bekam der ander noch Punkte dazu und bald begann auch der Kampf um die Herrschaft. Einer war eben besser
das ist schwer, denn dein Becken ist nicht sehr groß für 2 Paare und bestimmt gibt es Zoff wegen Reviere. Außerdem ist es nicht leicht, das Geschlecht deiner Grundeln bzw. neu erworbende Grundeln zu erkennen. Eher würde ich es sein lassen oder in getrennte Becken setzten. Wenn die beiden so gut vertragen, dann würde ich es so lassen. Weil die beiden möglicherweise keinen anderen Partner nehmen.
Hi Ja hätte mich auch gewundert, aber ich dachte es aus deiner Antwort raus gelesen zu haben. deshalb die Frage.Ich denke mit dem Raus fangen gestaltet sich nicht so einfach. Fürchte das dann der aufbau erst raus muss.
Hallo Heute Morgen habe ich gesehen das nun die andere Grundel sich des Knallkrebses angenommen hat. Nun ist die andere alleine. Das tut mir in de Seele weh das nun wieder eine alleine ist. Wenn nur 2 Knallkrebse möglich wären-
Kann sein, dass sich die Grundeln in Zukunft abwechseln. Das haben unserer auch gemacht, obwohl sie sich gegenseitig nicht verstanden haben. Aber mal hat die Eine und mal die Andere den Krebs versorgt.
ich höre einfach auf mit dem Versuch 2 Grundeln zu halten. Es geht immer nur wenige Wochen gut. Obwohl ich bei den Phalaenas drauf geachtet habe, das eine nur einen Punkt auf der Schwanzflosse hatte und die andere mehrere ( von wegen Er oder Sie ) Nach wenigen Wochen war wiedermal nur noch eine und die verträgt sich gut mit dem Grundelartigen Lippfisch Iridis harichores. Sind jetzt ein eingespieltes Paar.
Hi Josef es sollen ja eigentlich 2 der gleichen Art sein aber eine hatte sich ungefärbt. Sie sah in der Schreckfärbung ziemlich identisch aus. Dumm gelaufen bis jetzt lassen sich die 2 auch in ruhe,hoffe das bleibt so.