Hallo Petra, wir haben sie uns extra zugelegt, um mal an Hand des kleinen Beckens etwas mehr ueber diffuse Stroemung und die Wirkung auf die Korallen zu beobachten. Ich kann noch nicht viel dazu sagen, ausser dass die Gorgonien sich jetzt noch schoener im Becken wiegen.
Hallo Matze, das sind meine alten Knochen! Spass bei Seite, ich hab auf unserem alten Schreibtischsessel gesessen, der macht solch einen Laerm. Da muesstest Du aber tief in die Tasche greifen bei den Ricordeas!
Hallo Rainer, was ist das für eine komische Strömungspumpe, die ganz am Anfang des Videos zu sehen ist. Sowas habe ich noch nirgendwo gesehen. Außerdem solltest Du am Ende des Videos eine Stockliste mit Preisen setzen - das wird für den Betrachter die Auswahl leichter.
Hallo, mal ein kurzes Update vom Ablegerbecken. Wir werden es in den naechsten Monaten als reines Steinkorallenbecken nutzen. In dem Becken werden alle Steinkorallen die spaeter ins neue Becken sollen zwischengelagert. Die Steinkorallenableger die schon da sind haben sich in dem Becken praechtig gemacht. Das DSB arbeitet einwandfrei. Bei der heutigen Messung von NO3 und PO4 waren wir in einem nicht mehr nachweisbaren Bereich, so dass wir ab sofort das Wasser anreichern werden. Wir werden als zusaetzliche Massnahme, in naechster Zeit bei den Wasserwechseln das Wasser aus dem grossen ins Ablegerbecken geben. Als Sofortmassnahme, werden wir von dem Auftauwasser unseres Artemien Frostfutter ein wenig ins Ablegerbecken geben. Die Werte werden wir waerend dieser Zeit regelmaessig ueberprufen.
Hallo Matze, ich habe ja noch nie ein DSB gehabt. Ich hatte es extra im Ablegerbecken ohne Steine eingerichtet um Erfahrungen zu sammeln. Was ich bisher feststellen konnte ist, dass ich in keinem anderen Becken so wenig PO4 und NO3 habe wie im Ablegerbecken. Im grossen Becken habe ich damals sehr viel mehr Steine eingebaut als noetig, aber NO3 und PO4 ist dort immer etwas zu viel gewesen. Ich wuerde einen guten Mittelweg waehlen. Im neuen Becken habe ich ausgerechnet, dass ich fuer ein "gutes" DSB ueber 200kg Bodengrund brauchen wuerde. Damit hat sich die Sache fuer mich da erledigt.
Hallo, hier noch mal ein Foto aus unserem Ablegerbecken.
Rainer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMGP5159.jpg
Hallo Svenja, ja das andere ist eine Enzmann, die ist aber schon etwas hoch gewachsen fuer das kleine Becken. Wird Zeit, dass sie einen vernuenftigen Platz bekommt.
Das Foto taeuscht ein bisschen von den Proportionen. Die Floridakolonie hat einen Durchmesser von 14cm. Das sind nur die Seitenauslaeufer von der Enzmann, der Hauptstock ist noch links von dem Foto