Hey Zusammen, ich wollte hier mal Fragen, ob jemand mit Kangalfischen erfahrung hat? Meine bessere Hälfte leidet seit Jahren an Psoriasis. Es wurde schon viel ausprobiert, aber geholfen hat bisher noch nichts so richtig. Schon vor langer Zeit haben wir von den Kangalfischen gehört, und da ich ein 80 Becken frei hab, bin ich am überlegen, ob wir solche Fische halten können und damit eventuell eine Therapie versuchen. Könnt Ihr mir vieleicht weiter helfen? Schon mal vielen Dank und ein schönen Sonntag.
Hallo Roli, ich kann eigentlich nichts dazu sagen. Habe aber auf Grund Deines Beitrages mal etwas gegooglet und das hier gefunden. http://www.ihre-hausapotheken.de.../kangal.htm Vielleicht ist das ja fuer Dich interessant und Du hast es noch nicht gelesen.
Hey Rainer, Danke, diesen Artikel hatte ich noch nicht gelesen, aber einige andere, mit ziemlich den gleichen Inhalt. Wie immer zwei Fronten, die einen sagen "humbug", die anderen schwören drauf. Daher muss sich jeder seine eigene Meinung bilden. Ein ertrikender greift bekantlich nach jeden Strohalm. Ich würde es trotzdem gern Probieren. Und wenn es nicht hilft, dann sind die Fische immer noch sachön anzusehen! Danke noch mal.
Hey Michi, auch Dir ein Danke. Betroffene Stellen, sind auschließlich Hand und Fußflächen, und wir wollen auch keine 20 Fische rein stopfen. 10 dürften aber schon gehen. Hab irgend wo gelesen das man je Fisch 10 l. rechnen soll.
solltest Du das realisieren roli, wäre ich Dir dankbar, wenn Du über Erfolg oder auch Mißerfolg berichten würdest. Ich würde mich da auch nicht von irgend einer Berichterstattung beeinflussen lassen. Denn ich denke, das sowohl das für, als auch das wieder in der Diskussion von ganz eigenen Interessen der Beteiligten geprägt sein dürfte. Gibt sicher Leute, die mit der Kangal-Therapie Geld machen wollen und gibt auf der anderen Seite wohl auch die, die kein Interesse daran haben das sich diese Therapie durchsetzt, immerhin wird mit Salben u.ä. viel Geld verdient. Und zwischen diesen "Fronten" eine objektive Beurteilung zu finden dürfte nicht einfach sein. Da macht man sich am besten selbst sein Bild. Hoffe mal nur, dass nicht auch beim Verkauf der Fische schon versucht wird, sie in Gold aufzuwiegen. Wäre ja fast zu erwarten.
Gruss
Matze
Auch Gesundheit ist ein Markt und unterliegt damit den marktwirtschaftlichen Gesetzen, sollte man nie vergessen. (keine alte Indianerweisheit aber deswegen trotzdem richtig )
Hallo, hab noch mal gegooglet. Die Fische werden im Inet zwischen 16 und 60 Euro angeboten!! Matze, ich denke, da ist bei vielen Haendlern schon das Dollarzeichen in den Augen.
Hi ich denke auch das ein 80er zu klein ist. Ich hatte früher Garra flavatra diese Tiere sind unter einander nicht so verträglich wenn sie nicht genug Platz haben. die 10L Formel ist da relativ , man kann ja auch nicht sagen das 12 L Für einen mehr als genug sind. Dann würde ich das Becken noch gut strukturieren. Mit Wurzeln. Aber unter 200L würde ich da nicht dran gehen eher noch mehr.
Hey Leute, vielen Dank für Eure Mühe! wir weden auf alle fälle einen Versuch starten. Die Planung läuft! Becken, Beleuchtung, Filter und Heizer sind ja noch vorhanden, was die kosten um einiges Drücken dürfte. Natürlich werd ich Euch über Planung, Anschaffung und ausführung informieren, wenn es Euch Intressiert. Hab im Internet auch schon Fische für 4,50€ gesehen. Ein wenig wird es aber noch dauern.
Hi Kommt halt immer an auf welchen Fisch. Vielleicht sind die ja friedlicher unter einander. Meine hatten ihre Reviere und ich hatte 4 auf 240L da gabs öfter zoff.
Hey Petra, hab nochmal ein wenig gegoogelt, da steht irgendwo, das 15 Fische auf 160 L. durchaus noch in Ordnung wären. Ich werd jetzt mal gucken, irgend wo muss es doch Bücher geben!
Petra Deine Größenformel hinkt. Es gibt bei vier Fischen auf 240 Litern Zoff. Was beweißt das schon? Ich meine Du kannst eine Frau und einen Mann in ein riesen Haus setzen.......gibt trotzdem Zoff. Was beweist, mit zur Verfügung stehendem Platz hat das NIX zu tun