Hallo Ich habe letzte Woche 1en Stein mit Ricordeas erworben! Auf der Rückseite des Steines war schon gleich ein Brauner Klumpen zu sehen wo ich mir dachte was kann das sein. Heute Bein Füttern ging er auf und ich meine eine kleine Anemone zu erkennen. Bin auch der Meinung im Internet schon Bilder von so einem Tier gesehen zu haben. Leider kann ich nichts finden. Hoffe ihr wisst mehr!!!
Grundelchen
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
2.jpg
3.jpg
Hi Rainer habe ich auch schon gesehen aber meine ist durchsichtig und hat diese kleinen Punkte die aussehen wie kleine Perlen! Sie ist sehr Klein und im Moment auch wieder geschlossen.
Hi Rainer habe sie Heute das erste mal offen gesehen! Sonst sieht sie so aus. Leider bekomme ich keine besseren Bilder momentan!
Grundelchen
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
100_5425.JPG
Wachsen und Vermehren bei mir besonders in abgeschatteten Zonen zB. unter Steinen oder unter Lichtraster der Ablegerbecken. Sie sind recht gut haltbar und vermehren stark, wenn man diese regelmäßig füttert. Ich füttere sie dagegen gar nicht, da sie nicht stark vermehren sollen, bekommen aber genug Futter, um nicht auszusterben. Sind eigendlich in fast jedem Becken anzutreffen, nur sieht man sie selten, da gut versteckt leben.
Hallo, mit der von Michis Link hat Svenja wohl schon schlechte Erfahrungen gemacht. Sie denkt, dass diese Scheibenanemone eine Ihrer Grundeln auf dem Gewissen hat. Aber da wird sie Euch, sicher noch selber mehr zu sagen koennen.
Hi Michi hat wie immer recht!!!!! Auf Scheibenanemone bin ich nicht gekommen Weist du auch wie Groß die werden???? Das wäre ja mal was für meine Schattigen Plätze,aber wie dahin bekommen? Finde sie sehr schön?
Da wäre ich auch sehr überrascht, da diese meist nur 1 - knapp 2 cm groß werden und dadurch schlecht ne Grundel fangen können. Vielleicht könnte, bei einer großen Kollonie, die Grundel vernesselt werden. Ist alles nicht unmöglich.
SIe sagt gerade, es war wohl eine Nematodes, die von der Anemone total vernesselt wurde. Foto davon reicht sie nach wenn sie zu Hause ist.. i.A. Rainer
Morjens Nun mal keine Panik schieben Die kleinen Dinger tun keinem was,sind froh wenn Ihnen keiner was tut. Micha schrieb ja schon das sie bei fast jedem vor kommen und sie eher in der Schattenzohne leben. Sie können auch gut wandern,suchen sich aber meist einen Platz im halbdunkel. Das sie ne nemadodes gekillt haben sollen,kann ich mir bei besten Willen nicht vorstellen. Die Grundel wird schon vorher ein Ding weg gehabt haben.