wird Zeit dass ich auch in die Pötte komme, und mir endlich die Nachzuchtbecken aufstelle. Alles bekommt Frühlingsgefühle. Kaudernis balzen wie doof, Sechspunktgrundeln haben regelmäßig eine Gelege, ja und die Clowns scheinen jetzt auch anstalten zu machen.
Mit den Grundeln wird eine verdammt schwierige Sache. Aber ich werde es versuchen.
Moin Michi So jetzt hier auch noch mal öffentlich Was für Artemienzysten nutzt du??? Bei meinen zwei Sorten dauert es ab und an bis zu 48 Stunden bis etwas schwimmt,dauert mir zu lange. Die kleinen sind ja richtige Fressmaschienen,und ich komm mit dem Ansatz nicht nach.
das weiß ich nicht mehr. Diese habe ich, damals vor Jahren, bei einem bekannten Händler gekauft (ist leider nicht mehr im Shop drinne ). Diese sind eine Nummer größer als Platinum, ist aber eine andere Firma, nicht Silber und Bronze und war erheblich Preiswert. Habe die ganze Dose, in kleine portionsgerechte Döschen, umgepackt und in die Gefriertruhr verfrachtet. Schlupfrate ist weit über 90 % und schlüpfen innerhalb von 25 Stunden aus, bei 24°.
Moin Michi Danke,ich hab mal Angi angeschrieben,sie handelt ja mit Zooplankton und solch Zeugs. Hoffe sie hat was vernünftiges für mich,die kleinen fressen mir ja die Haare vom Kopf,und da sind nicht mehr viele
Ja Claudia, da schreibst du was. Aber wenn es soweit ist, lasse ich euch natürlich teilhaben. Ich hänge mal ein Bild vom Gelege der Grundeln an.
harald
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Valenciennea sexguttata G
Valenciennea sexguttata G
Claudia die laichen wie doof. Svenja wenn es soweit ist, werde ich natürlich einen Fred aufmachen. Bert ob es mir gelingt weiß ich natürlich nicht, zumindestens in Deutschland hat es noch keiner geschafft die Larven groß zu bekommen. Aber ich habe über Eric Bornemann Kontakt aufgenommen, mit Leuten die schon Larven von Valenciennea puellaris aufgezogen haben. Auch mit Angi habe ich kurz geschrieben, die mir das entsprechende Futter besogen könnte. Also warten wir mal ab. Ich werde es auf jedenfall versuchen.
Moin Harald Problem bei den Grundeln ist,die Larven sind verdamt klein,und dementsprechend minni mus das Futter sein. Wir haben hier schon ne Kriese bekommen bei phalaenea Grundeln,die Larven schlüpfen und schwimmen,nur ist alles an Futter zu groß. Selbst Angi sagte,es gäbe imo nicht wirklich das passende Futter für die kleinen.
@ all So mein Futter für meine Monster ist gesichert,es blubbert jetzt hier wie in einer Hexenküche Von Angi lass ich mir auch Zysten zukommen die einen sehr hohen Nährwert haben,dann sollten die gut groß zu bekommen sein.
@ Michi Wie schaut den dein Nachbau eines Diadem Seeigels aus,kannst mal nen Bild einstellen???? Ich hab nicht wirklich nen Plan
hab noch keine Gedanken gemacht mit dem Igel und habe da Drahtalgen genommen und dort verstecken, die Jungtiere gerne. Kommen aber, bei der Fütterung, sofort raus.
Moin Michi Is auch ne Möglichkeit,nur hab ich keine Dratalgen da. Na gut,dann werde ich doch meine 107895 Zeitschriften durchsuchen müssen,den dort wars mal irgend wo beschrieben
Kann mich auch noch flüchtig erinnern, was in den Zeitschriften stand. Das waren, Kunstsoffspieße (Schaschlikspieße) in halbkreisförmigen, glaube ich, Beton gesteckt.